Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Etliche Verletzte in der Bundesliga

Die Fußballbundesliga steht kurz vor der Rückrunde. Viele Vereine haben große Verletzungssorgen. Fast alle Clubs sind von Ausfällen betroffen. Was die Tabellenplätze angeht, ist also noch alles offen.

RBLeipzig - Galatasaray Istanbul / Fußball Testspiel Leipzig

Im Bild: Bruma vom RB Leipzig verletzt am Boden.

Tabellenerster Borussia Dortmund muss derzeit auf den 23-Jährigen Manuel Akanji verzichten, der sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat und seit Dezember ausfällt. Der Innenverteidiger flog deshalb auch nicht ins Trainingslager. Wann er wieder einsatzfähig ist, ist unklar. Immerhin muss er nicht operiert werden. Auch auf Marco Reus muss der BVB beim Auftaktspiel verzichten, da er unter Magenproblemen leidet. Konkurrent Bayern München hat ebenfalls mit verletzten Spielern zu kämpfen. Top-Star Franck Ribery zog sich auch einen Muskelfaserriss zu. Ebenfalls nicht dabei sein wird bis März der französische Mittelfeldspieler Corentin Tolisso. Er befindet sich derzeit in der Reha. Borussia Mönchengladbach liegt derzeit auf dem dritten Tabellenplatz und muss die Rückrunde ohne Mittelfeldtalent Raffael beginnen. Dieser erlitt einen Schlüsselbeinbruch.

Spielerausfälle auch bei anderen Bundesliga-Clubs

Der RB Leipzig, der viele Talente im Kader hat, muss ebenfalls Abstriche machen, denn der Portugiese Bruma darf aufgrund einer Verletzung am Knöchel nicht spielen. Auch Emil Forsberg wird vorerst nicht mit dabei sein. Denn er muss sich noch von seiner Adduktorenverletzung erholen. Und ein weiterer Spieler fällt aus. Es handelt sich um den neu eingekauften Amadou Haidara, der sich gerade von einem Kreuzbandriss erholt. Beim VfL Wolfsburg ist ebenfalls Spielerausfall angesagt. Stürmer Daniel Ginczek wird mehrere Wochen nicht spielen können. Der 27-Jährige Top-Player zog sich eine Bandverletzung zu. Eine Operation ist nicht notwendig.

Hertha BSC wird weiter ohne den niederländischen Stürmer Javario Dilrosun auskommen müssen. Immerhin kehrte Marko Grujic diese Woche wieder ins Mannschaftstraining zurück. Er könnte beim Auftaktspiel sein Comeback geben. Das wäre auch sehr hilfreich, denn Mathew Leckie spielt derzeit beim Asien-Cup. Beim SC Freiburg, der bisher eine sehr gute Saison hatte, fällt Außenverteidiger Christian Günter aus. Dieser reiste aufgrund von Muskelproblemen frühzeitig aus dem Trainingslager ab. Ebenso scheint Nicolas Höfler weiterhin auszufallen. Der Mittelfeldspieler, der bereits in der Hinrunde verletzt war, ist noch nicht wieder fit. Bei Schalke sieht es ähnlich traurig aus. Hamza Mendyl und Breel Embolo sind immer noch angeschlagen und wie es scheint werden zudem Amine Harit und Franco di Santo nicht spielen können.

Weitere Langzeitverletzte

Der VfB Stuttgart, der den französischen Starspieler Benjamin Pavard verpflichtet hat, muss ohne diesen auskommen, da er einen Muskelbündelriss hat und auch der 1. FC Nürnberg hat Verletzungssorgen. Denn Verteidiger Bauer ist nicht einsatzfähig.
Ebenso muss Hannover ohne seinen Stürmer Niclas Füllkrug auskommen. Außerdem fallen beim Tabellenvorletzten Ihlas Bebou, Linton Maina, Noah Joel Sarenren Bazee und Genki Haraguchi aus.