FC Bayern München vor dem Finale in der Champions League: Die große Gefahr!
Alle Fußball-Fans, ganz besonders natürlich die Anhänger vom FC Bayern München, fiebern dem Sonntag entgegen. An diesem 23. August 2020 wird Fußball-Geschichte geschrieben. Nicht unbedingt, weil da dann ab 21 Uhr das Champions League Finale 2019/20 in Lissabon zwischen den Bayern und Paris St. Germain ausgespielt wird. Eher, weil es überhaupt stattfindet.

Klartext vom Titanen: Oliver Kahn lobt die Leistungen der Bayern, warnt aber auch. Foto: PA Images
Warum sich alle Fußballfreunde freuen dürfen
Was, wenn es genau in diesem einen, diesem alles entscheidenden Match nicht klappt? Vielleicht hebt Oliver Kahn genau deswegen noch einmal mahnend den Zeigefinger. Sein eindringlicher Appell: „Wenn diese Spieler“, und Kahn meint die Kicker von Paris St. Germain, „eine Chance haben, knallt es meistens!“ Deswegen dürfe eines nicht passieren: leichtfertig verlorene Bälle. „Sonst geht die Post ab!“ Nur eben in die falsche Richtung. Also gilt noch ein letztes Mal: Volle Konzentration! Derweil gibt es abseits des grünen Rasens noch eine tolle Botschaft für die Fans. Denn nicht nur der Streamingdienst DAZN und der Pay-TV-Sender Sky zeigen das deutsch-französische Endspiel in der Champions League. Auch das ZDF ist live im Free-TV mit am Ball. Falls ihr also mit dem Gedanken spielt, vor oder sogar als Live-Wette während des Matches Tipps zu platzieren: Jetzt ist die Gelegenheit. Wir empfehlen dann Sky Bet. Ein Anbieter mit starken Quoten und einem tollen Bonusprogramm für Neukunden.
FC Porto in Lostopf eins, Ajax Amsterdam umgeht die Qualifikation
Noch bevor das Finale in der Champions League überhaupt angepfiffen ist, freuen sich schon zwei andere Teams und deren Fans. Zum einen der FC Porto. Denn der wird durch die Teilnahme des FCB und PSG im Endspiel definitiv in Lostopf eins für die kommende Gruppenphase 2020/21 ab Anfang Oktober rutschen. Nutznießer dieses Endspiels ist außerdem auch Ajax Amsterdam. Denn die UEFA reserviert ja immer auch einen Startplatz für den Titelverteidiger. Weil aber sowohl der FC Bayern wie auch Paris SG schon sicher qualifiziert sind, rückt Ajax nach und muss damit nicht in die Champions League Qualifikation.