Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

FIFA Football Awards: Messi wird Weltfußballer

Bei den FIFA Football Awards wurde Lionel Messi erneut als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet. Bei den Frauen erhielt Fußballerin und US-Weltmeisterin Megan Rapinoe den Preis. Alisson Becker, Torwart bei FC Liverpool wurde Welttorhüter. Jürgen Klopp erhält eine Auszeichnung als Welttrainer.

FIFA Weltfußballer Lionel Messi

FIFA Weltfußballer Lionel Messi

Der Argentinier Lionel Messi vom FC Barcelona wurde das sechste Mal FIFA Weltfußballer und damit Rekordsieger in dieser Auszeichnung. Bei der prestigeträchtigen FIFA Wahl erhielt er 46 Punkte und überholte damit den Virgil van Dijk vom FC Liverpool, der 38 Punkte bekam. Dauerrivale Cristiano Ronaldo von Juventus Turin hatte mit 36 Punkten keine Aussicht auf diesen Preis. Er nahm an der Gala, die gestern in Mailand stattfand, nicht teil. In seiner Dankesrede sagte Messi, dass individuelle Preise für ihn zweitranging seien, es aber für ihn ein besonderer Moment und „Grund sei, mit meiner Familie und meinen Kindern zu feiern.“

Rapinoe wird Weltfußballerin

Bei den Damen wurde die 34-jährige US-Fußballerin Megan Rapinoe als Weltfußballerin ausgezeichnet. Sie gewann mit ihrem Team die letzte Weltmeisterschaft. Rapinoe ist nicht nur für ihr exzellentes Fußballspiel bekannt, sie ist zudem politisch aktiv und macht auf soziale Missstände sowie die Handlungen von US-Präsident Donald Trump aufmerksam. Sie konnte sich gegen ihre Kollegin Alex Morgan und die Britin Lucy Bronze durchsetzen. Rapinoe bedankte sich bei ihrer Freundin, der Familie und ihren Fans für die Unterstützung, die sie in die ganzen Jahren erhielt.

Bei der WM in Frankreich wurde sie bereits zur WM-Torschützenkönigin gewählt und mit dem Goldenen Schuh ausgezeichnet. Zudem wurde sie zur besten Spielerin des Turniers gekrönt und bekam den Goldenen Ball. Ihre Ansprache beim WM-Triumphzug der US-Fußballerinnen machte sie weltweit bekannt. „Wir sollten mehr lieben und weniger hassen, besser zuhören und weniger reden. Unsere Verantwortung ist es, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.“ Sie und ihre Teamkolleginnen hatten aus Protest einen Besuch im Weißen Haus bei Trump abgelehnt.

Becker wird Welttorhüter

Alisson Becker wurde als Welttorhüter ausgezeichnet. Deutschlands Torwart Marc-André ter Stegen, der beim FC Barcelona unter Vertrag steht, musste dem Keeper vom FC Liverpool leider den Vortritt gewähren. Der Brasilianer gewann wie erwartet. Nominiert war neben Becker und ter Stegen auch Ederson von Manchester City. Bei den Frauen wurde Sari van Veenendaal Welttorhüterin. Sie setzte sich gegen die Chilenin Christiane Endler und die Schwedin Hedvig Lindahl durch.

Jürgen Klopp wird Welttrainer

Jürgen Klopp ist als Welttrainer ausgezeichnet worden. Der deutsche Coach des FC Liverpools setzte sich bei der Wahl gegen Mauricio Pochettino von Tottenham Hotspur und Trainer Pep Guardiola von Manchester City durch. 2014 gewann Joachim Löw diesen Preis. Ein Jahr zuvor wurde Jupp Heynckes mit diesem Award ausgezeichnet. Klopp freute sich sehr über diesen Preis. In seiner Dankesrede sagte er: „Wow! Was soll ich sagen. Ich muss mich bei vielen bedanken, angefangen bei meiner Familie… Als ich vor mehr als 20 Jahren begann, hätte das niemand erwartet. So ist der Fußball… Ich muss mich bei meinem Team, ganz besonders meinem Team bedanken. Ich bin sehr stolz.“

Bei den Frauen durfte sich die US-Amerikanerin Jill Ellis über die Auszeichnung als Welttrainerin freuen. Die 53-Jährige ist aktuell der Coach der US-Nationalmannschaft der Frauen.

Weltauswahl der besten Fußballer

Im Rahmen der FIFA Football Awards wurde die auch die Weltelf ausgewählt. Sie zählen zu den besten Spielern derzeit: Allison Becker als Torwart, Matthijs de Ligt, Marcelo, Sergio Ramos und Virgil van Dijk als beste Abwehrspieler. Die besten Mittelfeldspieler wurden Frenkie de Jong, Eden Hazard und Luka Modric. Im Angriff gehören zur Weltelf Cristiano Ronaldo Kylian Mbappé und Lionel Messi.