FIFA: Klub-WM erst im Februar 2021
Die Belastung im Fußball ist derzeit enorm hoch. Das gilt vor allem für die Vereine, die neben Liga und Pokal auch noch zusätzliche Wettbewerbe international vor der Brust haben. Selbst der FIFA scheint das eine Nummer zu groß zu sein. Jedenfalls hat sich der Fußballverband dazu entschieden, die für Dezember geplante Klub-WM ins nächste Jahr zu verlegen.

Die FIFA hat die Klub-WM auf den Februar 2021 verschoben. / Foto: PA Images
Klub-WM auf Februar 2021 verschoben
In den vergangenen Tagen und Wochen regte sich mehrfach Kritik der Vereine an der enormen Belastung der Profis. Die FIFA zeigte sich jetzt entgegenkommend und teilte mit, dass man die Klub-WM nicht in diesem Jahr stattfinden lassen möchte. Ursprünglich war der Wettbewerb noch für den Dezember geplant. Stattdessen, so heißt es vom Weltfußballverband, soll die Klub-WM nun vom 1. bis zum 11. Februar 2021 gespielt werden. Austragungsort ist das kommende WM-Land Katar.
Gefallen wird der neue Termin nicht allen. Kritik ist zum Beispiel aus Deutschland zu erwarten. Der FC Bayern wird, sofern er denn zur Klub-WM reisen möchte, wohl gleich drei Bundesliga-Spiele im betreffenden Zeitraum verlegen müssen. Konkret könnten die Partien gegen die TSG Hoffenheim (19. Spieltag), gegen Hertha BSC (20. Spieltag) und gegen Arminia Bielefeld (21. Spieltag) betroffen sein.
Das ist die FIFA Klub-Weltmeisterschaft
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist die offizielle Weltmeisterschaft für Vereinsmannschaften. Ausgetragen wird diese seit dem Jahr 2000 jährlich, wobei jedes Jahr sieben Teams am Turnier teilnehmen können. Neben dem Gastgeber sind dies auch die Sieger der sechs kontinentalen Wettbewerbe wie der Champions League in Europa oder dem Copa Libertadores in Südamerika.