Fortuna Düsseldorf entlässt Trainer Funkel
Der Erstligist Fortuna Düsseldorf liegt aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Der Verein zog jetzt Konsequenzen und trennte sich von Coach Funkel. Nachfolger soll Uwe Rösler werden.

Uwe Rösler wird Trainer bei Fortuna Düsseldorf.
Nachfolger wird Medieninformationen zufolge der ehemalige DDR-Nationalspieler Uwe Rösler. Dieser war zuletzt Trainer des schwedischen Vereins Malmö FF. Zudem arbeitete er viele Jahre in England als Coach, unter anderem bei Wigan Athletic. Für Rösler wäre Fortuna Düsseldorf der erste deutsche Verein, den er coachen würde. Der 51-Jährige scheint bereits Interesse signalisiert zu haben.
Funkel sorgte bei Fortuna für Erfolge
Im März 2016 war Friedhelm Funkel von Fortuna Düsseldorf verpflichtet worden. Der Verein stieg mit ihm als Trainer in die erste Bundesliga auf. 2018 schaffte es der Club bis auf den 10. Platz der Tabelle. Der Klassenerhalt war damit gesichert. Erst kürzlich wurde er als „Düsseldorfer Trainer des Jahres“ geehrt. Das Problem bei Fortuna ist auch nicht unbedingt der Coach, sondern die nichtvorhandenen Spieler. Unter anderem verlor der Verein seine besten Offensivspieler. Dodi Lukébakio ging zu Hertha BSC und Schalke 04 holte sich Benito Raman. Hinzu kam die schwere Verletzung von Kevin Stöger. Dieser fiel in der Hinrunde komplett aus und kann erst jetzt wieder spielen. Die Mannschaft litt unter diesen Verlusten. Funkel war trotz der vergangenen Niederlagen immer zuversichtlich geblieben: „Wir werden Punkte holen und die eine oder andere Mannschaft überholen. Davon bin ich mehr denn je überzeugt.“
Friedhelm Funkel der früher selbst Profifußballer war, wechselte in den 90er Jahren auf die Trainerbank. Die Fortuna wird wohl seine letzte Station als Trainer gewesen sein. Das hatte er selbst mehrfach betont.
Vorstellung von Rösler erfolgt heute
So schnell wie die Entlassung des alten Trainers Funkel vonstatten ging, genauso schnell wird der neue Coach Rösler präsentiert. Heute um 13 Uhr findet die Pressekonferenz statt, wo er öffentlich als Trainer vorgestellt wird. Rösler freut sich auf seine Aufgabe: „Ich wollte schon immer in die Bundesliga. Das ist eine Riesenchance. Deshalb habe ich nicht gezögert. Wir haben genügend Potential, die Klasse zu halten, auch wenn die Ausgangslage nicht günstig ist“, sagte der neue Fortuna Düsseldorf Coach einer Sportzeitung gegenüber. Leicht wird es nicht. Denn die Fortuna ist, wenn man sich die Statistiken ansieht, die defensivschwächste Mannschaft der Bundesliga, die in dieser Saison 40 Gegentore kassiert und selbst nur 18 Tore geschossen hat.