Fußball: Aktuelle Transfers und Karriereende
Arjen Robben, der beim FC Bayern viele Jahre als Stürmer gespielt hat, kehrt doch nicht in die Niederlande zurück. Welche Transfernews es noch gibt, erfahren Sie jetzt.

Arjen Robben (Bayern Muenchen) beendet seine Karriere
Juventus verabschiedet sich von Buffon
Vor einem Jahr verabschiedete Juventus Turin seinen besten Torwart, Gianluigi Buffon. Bei den Fans flossen damals die Tränen. Jetzt, ein Jahr später kehrt der verlorene Opa wieder zurück. Die Torwartlegende wurde heute liebevoll auf dem Vereinsgelände empfangen. Buffon erhielt einen Einjahresvertrag bei seinem Herzensclub. Die italienische Presse feierte das mit Überschriften wie „Der Tag der großen Rückkehr ist gekommen“. Mit 41 Jahren gehört der italienische Keeper zu den ältesten und größten Spielern der Klubgeschichte. Ziel von Buffon ist es, mit Juventus Turin die Champions League und die italienische Meisterschaft zu gewinnen. Da hat er sich Einiges vorgenommen.
Rodrigo geht nach Manchester City
Der spanische Nationalspieler Rodrigo, der bisher bei Atlético Madrid unter Vertrag steht, wird ab der kommenden Saison beim englischen Meister Manchester City spielen. Der englische Club bezahlte für den ausgezeichneten Mittelfeldspieler eine Ablösesumme von 70 Millionen Euro. Bayern München war auch an dem 23-jährigen Fußballer interessiert, konnte oder wollte die vertraglich festgeschriebene Summe aber nicht bezahlen. Wie lange Rodrigo bei Manchester unter Vertrag steht, ist nicht bekannt. Der Verein machte dazu noch keine Angaben. Rodrigo ist jetzt jedenfalls teuerste Spieler in der Geschichte von Manchester City. „Ich freue mich sehr, mit Pep Guardiola und meinen Mitspielern zusammenzuarbeiten“ sagte der Spanier im Interview. Zu seinen künftigen Fußballkollegen zählen unter anderem Ilkay Gündogan und Leroy Sané.
Zahnspange Félix – sehr teurer Transfer
Der 19-Jährige João Félix, der noch mit Zahnspange Fußball spielt, wechselt zu Atlético Madrid. Es ist der fünftteuerste Transfer, den es überhaupt gab. 126 Millionen Euro zahlte der Club als Ablöse. Das junge Talent, dass in der B-Mannschaft und anschließend im Kader von Benfica Lissabon spielte, wurde von vielen Vereinen unterschätzt. Doch die Madrider haben sein Können erkannt und zahlen dementsprechend viel für den Stürmer. João Félix erhält einen Vierjahres-Vertrag bis 2024. Das bescheidene Jahrhunderttalent wird das Trikot mit der Nummer Sieben tragen und rund 7 Millionen Euro im Jahr verdienen.