Haaland ist wieder der Siegtreffer gelungen
Erling Haaland musste bei Borussia Dortmund pausieren, da er verletzt war. Doch der norwegische Stürmer hatte am Wochenende wieder für einen entscheidenden Treffer gesorgt.

Haaland schießt gegen Düsseldorf das Siegtor.
Bei Skybet können Sportwetten-Fans auf die kommenden Bundesliga Partien tippen. Fußball Wetten auf Geisterspiele des Oberhauses werden zudem sehr gut quotiert.
Haaland und der BVB: eine Erfolgsgeschichte
Die Geschichte zwischen dem Norweger und dem BVB ist eine Erfolgsgeschichte. Der Torjäger ist für Dortmund sogar unersetzlich geworden. Auch an diesem Wochenende, trotz Verletzung, zeigte er seine große Bedeutung. Denn er erzielte den Siegtreffer für sein Team. Haaland leidet noch an den Folgen der Innenbandverletzung, und kann derzeit noch nicht voll eingesetzt werden. Trainer Favre hat ihn deshalb nur 30 Minuten aufs Spielfeld gesetzt, doch das reicht aus, damit der Norweger ein Tor macht. Der Offensivmann traf per Kopfball in der fünften Minute der Nachspielzeit. Damit hat Haaland dem BVB wichtige Punkte im Kampf um die Vizemeisterschaft gesichert: „Er bringt eine unglaubliche Energie ins Team. Wir brauchen diese Körperlichkeit, vor allem gegen tiefstehende Gegner, die robust spielen. Da tut Erling gut. Es ist kein Zufall, dass er dann auch das Tor macht. Es tut gut, dass der wieder da ist“, so Sportdirektor Zorc lobend.
Rekord gebrochen
Haaland kann sich – abgesehen von der Verletzung – nicht beklagen. Die Saison beim BVB läuft für ihn sehr gut. Obwohl er bisher fast nur als Joker zum Einsatz kam, schoss der Stürmer schon sechs Tore nach einer Einwechslung. Damit brach der Youngster sogar den Rekord von Nils Petersen vom SC Freiburg. Auch sonst kann sich seine Statistik sehen lassen: 11 Tore in 12 Bundesligaspielen. Und noch besser: Der Norweger braucht nicht viel Zeit, um einen Treffer zu landen. Im Schnitt schafft er es bis zur 72. Minute, ein Tor zu schießen. Kein anderer Profi der 1. Bundesliga ist derzeit so stark.
Haaland selbst zeigt sich bodenständig und ein wenig zurückhaltend. Nach der Partie und seinem Treffer zum Sieg gegen Düsseldorf sagte Haaland nur „gute Mannschaften gewinnen auch an schlechten Tagen“. Der Stürmer ist kein großer Freund von Interviews, aber das macht nichts. Er muss ja auch auf dem Platz überzeugen und nicht vor dem Mikrophon.