Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Haben Perisic und Coutinho ihr letztes Bayern-Spiel absolviert?

Als Champions-League-Sieger kannst du dich ruhigen Gewissens von einem Verein verabschieden. Andererseits läuft es gerade sehr gut. Philippe Coutinho und Ivan Perisic mögen unter Hansi Flick keine Stammspieler sein. Doch beide Akteure kamen regelmäßig zum Einsatz und haben – zum Beispiel mit ihren Treffern gegen den FC Barcelona – zum Gewinn der Königsklasse beigetragen. Erste Stimmen fordern einen Verbleib. Zumindest bei Perisic denken die Bayern-Verantwortlichen über einen Kauf nach.

Perisic und Coutinho

Haben Coutinho und Perisic beim FC Bayern eine Zukunft? Foto: PA Images

Finanziell, so haben es die Münchener vor einiger Zeit angekündigt, will der Rekordmeister keine großen Sprünge mehr machen. Der Kader hat zweifelsohne Qualität – immerhin wurde die Champions League gewonnen. Und obendrein hat der FCB schon Leroy Sané für 45 Millionen Euro verpflichtet. Ist das Sparschwein leer? Wenn München wollte, könnten sie Coutinho und Perisic bezahlen. Doch welcher Preis wäre angemessen?

Jetzt weiter zu Skybet >>

Ivan Perisic hat den FCB mit Leistung überzeugt

31 Jahre ist Ivan Perisic alt. Egal! Der FC Bayern München würde den Flügelangreifer sofort mit Kusshand nehmen. Das einzige Manko: der Preis. Inter Mailand soll eine Summe zwischen 20 und 30 Millionen fordern. Perisic ist gut. Aber eine Summe in dieser Größenordnung scheint er den Münchenern nicht wert. Allerdings hat der Kroate noch bis 2022 Vertrag. Und Inter zahlte 2015 selber 19 Millionen Euro Ablöse an den VfL Wolfsburg.

Zumindest an mangelnder Leistung kann ein Verbleib nicht festgemacht werden. Denn in der 1. Bundeliga lief Ivan Perisic 22 Mal auf. Acht Spiele verpasste er verletzt. Einmal war er gesperrt. Somit wurde er nur in drei Partien nicht berücksichtigt – und dies zum Anfang unter Kovac. Unter Flick war Perisic eine feste Größe. Er schoss in der Liga immerhin drei Tore und bereitete sechs Treffer vor. Innerhalb der Champions League hat es 19/20 immerhin zu zehn Einsätzen, drei Treffern und drei Vorbereitungen gereicht.

Philippe Coutinho vor Rückkehr nach Spanien

Was hat Philippe Coutinho zum Erfolg des FC Bayern München beigetragen. Schauen wir auf die Liga. Dort schoss der Brasilianer in 23 Einsätzen nämlich acht Tore. Er hätte häufiger gespielt, wäre er nicht wegen einer Sprunggelenksverletzung für acht Spiele ausgefallen. Weitere sechs Treffer bereitete der Mittelfeldspieler vor. In der Champions League gehörte er zu ganz wenigen Akteuren, die alle elf Partien bestritten. Und auch dort brachte er mit drei Toren und drei Vorlagen seinen Anteil bei. Allerdings kam Coutinho in der Liga und Königsklasse häufig von der Bank.

Eine Verpflichtung durch die Bayern scheint ausgeschlossen. Denn der Spieler hat selbst schon seine Rückkehr nach Spanien verkündet. Sein Vertrag in München läuft Ende August ab. Und wo der neue Trainer in Barcelona einige Spieler loswerden möchte, so will er Coutinho unbedingt in seinem Team haben. Der Brasilianer hat also beste Chancen, sich in seinem zweiten Anlauf beim spanischen FCB durchzusetzen.