Was tut Hannover 96 in der Quarantäne?
Seit knapp einer Woche sind die Profifußballer des Zweitlistigen Hannover 96 in Quarantäne. Die Tage sind lang, aber die Mannschaft hat etwas gefunden, um der Langeweile zu entfliehen.

Die Hannover 96 Mannschaft verlässtt Training nach Bekanntgabe einer Corona Erkrankung.
Backen, Putzen, Aufhübschen
Auf Instagram und anderen sozialen Medien erzählen die Hannover 96 Profis in ihren #96Homestories, was sie in ihrer „Zwangsfreizeit“ so tun. Weydandt hat die ersten Tage der Quarantäne genutzt, um ein passendes Einrichtungsdesign für seine Wohnung zu erarbeiten: „Ich habe mich mit Bildern und Balkonmöbeln beschäftigt und die Zeit auf jeden Fall ein bisschen genutzt“, sagte der Stürmer im Radio. Doch Weydandt hübscht nicht nur seine Wohnung auf. Er hat noch andere Talente. Denn in dem Torjäger steckt ein Musiker. Deshalb verbringt Weydandt viel Zeit am Klavier: „Man sitzt einfach da und denkt sich: Oh, jetzt habe gerade eineinhalb Stunden gespielt, das ist mir gar nicht aufgefallen.“ Torwart Ron-Robert Zieler dagegen entfloh seinem langweiligen Quarantäne-Alltag, indem er kurzerhand seinen Esstisch zweckentfremdete und diesen in eine Tischtennisplatte verwandelte. Linksverteidiger Matthias Ostrzolek probiert sich dagegen in der Küche aus. Der 29-Jährige hat eine Leidenschaft für Bananenkuchen entdeckt.
Training von zu Hause aus
Trotz der ungewohnt vielen Freizeit und der Quarantäne trainieren Hannovers Kicker auch mal. Sie haben von ihrem Club Spinning Bikes erhalten, mit denen sie ein Ausdauertraining absolvieren müssen. Weydandt hat neben dem Spinning Bike noch ein anderes Werkzeug, um fitzubleiben – die Liegestütze: „Dazu braucht man gar nichts, man kann es überall machen.“ Dennoch, die Tage vergehen langsam für den Kader. Jeden Tag in der Quarantäne wird die Langeweile größer. Verteidiger Hübers ist besonders davon betroffen. Sie sei das „Schlimmste“. Er kann der Situation immerhin etwas Gutes abgewinnen: „Eine positive Sache an der ganzen Quarantäne kann ich hervorheben, ich habe schon das Gefühl, dass es auf eine gewisse Art und Weise zusammenschweißt.“
Unterschreibt Trainer Kocak neuen Vertrag?
Obwohl nicht sicher ist, wann die Bundesliga weiterläuft, bei Hannover 96 will man bereit sein. Deshalb plant der Verein, den Vertrag mit Coach Kenan Kocak vorzeitig zu verlängern. Insidern zufolge soll der Trainer in den nächsten Tagen seinen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. Zwar wollte Kocak noch abwarten und sehen, ob der Klassenerhalt geschafft wäre, doch Sportchef Zuber will nicht bis Juni oder Juli warten. Heute treffen sich Kocak, Zuber sowie Vereinsboss Martin Kind zu einem Planungsgipfel. Neben Kocaks Vertragsverlängerung geht es vor allem um die Mannschaft, die auslaufenden Spielerverträge, um Neuzugänge und interne Planungsfragen.