Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Hertha BSC spielt heute gegen Leverkusen

Seitdem die Hertha BSC mit Trainer Jürgen Klinsmann durchgestartet ist, hat sich Optimismus bei den Berlinern breitgemacht. Ab Heute steht die letzte Pflichtwoche des Jahres auf dem Programm. Nach dem letzten Sieg verbreitet Trainer Jürgen Klinsmann seine Freude im Internet. Und spricht per Facebook mit den Fans.

Klinsmann, Chef Trainer, Alexander Nouri, Trainer

Jürgen Klinsmann und Assistent Nouri sind optimistisch.

Mit Jürgen Klinsmann hat sich bei Hertha BSC ziemlich viel verändert. Vorbei scheinen die Zeiten des kriselnden Vereins zu sein. Bei der Pressekonferenz am Dienstag, wo es um das bevorstehende Bundesligaspiel gegen Leverkusen ging, hat Klinsmann seinen Assistenten Nouri vorgeschickt. Denn der Coach hatte etwas anderes zu tun. Er traf sich mit Fans in „A Klinsmann’s World“ auf Facebook. Dort beantwortete er in einem Live-Gespräch alle Fragen. Co-Trainer Nouris Rolle als Presse-Gesprächspartner war auch für diesen etwas Neues: „Klar, es ist schon ungewöhnlich. Aber das dokumentiert die Persönlichkeit von Jürgen. Wir wollen die Dinge als Team verändern.“

Klinsmann seit einigen Wochen Coach bei Hertha

Mittlerweile sind drei Wochen vergangen, seitdem Klinsmann das Sagen bei Hertha BSC hat. Er und sein umfassendes Trainer-Team sehen sich als Dienstleister für die Spieler. Neben Assistent Nouri baut Coach Klinsmann auf Assistent Markus Feldhoff, Torwartcoach Andreas Köpke sowie Fitnesstrainer Werner Leuthard. Auch das bisherige Trainer-Personal von Hertha darf am „Dienstleister-Pool“ teilnahmen. Klinsmanns Mission ist, die Köpfe frei zu kriegen und die Winterpause unbeschadet zu überstehen. Nun, bisher ist das schon ganz gut gelungen. Vier Punkte holte die Mannschaft in den letzten beiden Spielen gegen Frankfurt und Freiburg. Damit ist Hertha in der Tabelle auf Platz 14 geklettert und kann erst mal durchatmen.

Da ist noch Luft nach oben

Klinsmann weiß, dass nach aktuellem Stand der Dinge, längst nicht das Qualitätslimit der Mannschaft erreicht ist. In der Verteidigung sind die Spieler noch immer verunsichert und vor dem gegnerischen Tor läuft ebenfalls nicht alles rund. Aber diese Schwächen zeigen Klinsmann nur, dass noch Luft nach oben ist. So drückte es er Coach mit einem Lächeln aus. Nach dem 1:0 Erfolg gegen den FC Freiburg, ist die Brust der Spieler jedenfalls breiter. Und die Mannschaft ist nun heiß. Schritt für Schritt werden Klinsmanns Spieler selbstbewusster.

Geheimtipp: Krisenbewältigung

Klinsmann ist der Mann der Stunde. Er hat Hertha aus der Not herausgeholfen. Dafür sind sie ihm dankbar. Klinsmann selbst verteilt in seinen Aussagen über den Verein ebenfalls warme Worte. Er drückt dabei einen unglaublichen Optimismus aus. Klar, Hertha sollte heute gegen Leverkusen punkten. Und wenn das nicht gelingt, muss das am Samstag im letzten Bundesligaspiel gegen den Tabellenzweiten Mönchengladbach gelingen. Klinsmann weiß, das sich diese Erfolge in den Köpfen der Spieler langfristig abspeichern werden.

Was die Taktik angeht, so will Klinsmann heute gegen Leverkusen auf Experimente weitestgehend verzichten. Stattdessen baut er auf eine starke Abwehr. Die sei „der Schlüssel zu mehr Sicherheit und Selbstvertrauen“, so Assistent Nouri. In der Startelf soll es kaum Änderungen geben. Wahrscheinlich wird es sogar die gleiche Startelf wie im letzten Spiel sein. Die Kicker sind alle gesund und fit. Arne Maier, der zuletzt verletzt war, scheint wieder einsatzfähig zu sein. Er wird heute sicher eine Zeit lang als Mittelfeldspieler eingesetzt. Klinsmann will jedenfalls alles dafür tun, dass die schlecht begonnene Hinrunde zu einem versöhnlichen Ende kommt.