Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Historisches Wimbledon-Finale

Novak Djokovic hat das Wimbledon Finale der Herren gewonnen. Im knapp 5 Stunden andauernden Endspiel schlug der Serbe den Schweizer Roger Federer. Der 32-jährige gewann nach fünf Sätzen und drei Tie-Breaks und holte sich seinen 16 Grand-Slam-Titel.

Wimbledon 2019 Novak Djokovic , Serbia

Wimbledon Sieger Novak Djokovic

Welch dramatisches Finale. Der Serbe Novak Djokovic hat sich im Endspiel gegen den Schweizer Roger Federer durchgesetzt. Es war das längte Finale in der Geschichte von Wimbledon und zugleich ein erstklassiges Duell. Der serbische Weltranglistenerste setzte sich in fünf Sätzen mit 7:6, 1:6, 7:6, 4:6 und 13:12 gegen Federer durch. Der 32-jährige konnte damit seinen Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen und sich seinen 16. Grand-Slam-Sieg sichern.

Das Endspiel dauerte knapp 5 Stunden. Es ist zudem das fünfte Mal, dass Djokovic auf dem heiligen Rasen in London das Finale gewinnt. Leicht war es aber nicht. Zwei Matchbälle musste der Serbe abwehren und fünf Sätze für sich entscheiden. Außerdem wurde zum ersten Mal in der Tennisgeschichte in Wimbledon eine neue Regel eingesetzt, die besagt, dass der fünfte Satz bei einem Stand von 12:12 mit einem Tie-Break entschieden werden muss.

Spannung bis zum letzten Moment

Dieses Finale wird in die Tennisgeschichte eingehen. Nicht nur war es das längste Endspiel, dass es in Wimbledon je gegeben hatte, sondern auch ein absolut spannendes Match, und zwar bis zur letzten Sekunde. Beide Profis erlitten immer wieder Aufschlagsverluste und spielten auf gleichem Niveau. Episch war das Finale auch deshalb, weil Djokovic als erster Spieler nach 71 Jahren das Turnier durch die Abwehr von Matchbällen gewann. Außerdem kam zum ersten Mal die neue Regelung zum Einsatz, bei der nach dem fünften Satz der Sieger entschieden werden muss. Federer, der seinen neunten Wimbledonsieg verpasste, sagte nach dem Endspiel: „Was für ein großartiges Match, wir haben großes Tennis gespielt und alles geboten. Das ist verrückt. Meine Gratulation an Novak.“

Auch Djokovic war von dem dramatischen Finale ganz eingenommen. Direkt nach seinem Sieg sagte er: „Ich denke, es war das spektakulärste Endspiel, das ich je hatte. Leider muss einer im Finale verlieren. Für mich im Tie-Break zu gewinnen, ist schon ein bisschen komisch.“ Diesen entschied der Serbe Djokovic mit 7:3. Der 32-Jährige gehört nun mit seinem Titel zu den Big Three. Ihm fehlen nun nur noch zwei Siege, um Rafael Nadal einzuholen, und vier Triumphe, um an Roger Federer heranzukommen.

ATP Finalqualifikation

Novak Djokovic hat sich mit dem Finalsieg in Wimbledon für die ATP Finals qualifiziert. Es ist das zwölfte Mal, dass der Serbe zu den besten acht Spielern des Jahres gehört. Die ATP Finals finden in London statt. Der 32-jährige Serbe ist neben dem Spanier Rafael Nadal der zweite Teilnehmer des Jahresabschlusses. Das Turnier findet vom 10. bis 17. November statt. Die anderen Teilnehmer sind noch nicht bekannt.