Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Höhenflug von Borussia Mönchengladbach

In der Bundesliga könnte Borussia Mönchengladbach bald sieben Punkte vor dem FC Bayern liegen. Bedeutet das ein Meisterschafts-Aus für die Münchner? Und ein Meisterschaftstitel für die Fohlen?

SC Freiburg Breel Embolo Gladbach jubelt

Borussia Mönchengladbach auf der Siegesspur.

Im Sport gibt es zahlreiche Regeln, aber auch viel Aberglauben. Einige glauben, dass der Verein, der in der Bundesliga am Nikolaustag auf dem ersten Tabellenplatz liegt, Deutscher Meister werden wird. Der Ex-Präsident Uli Hoeneß hielt hier mit einer anderen Weisheit dagegen. So sagte er im November 2006: „Die Bremer können ruhig bis Weihnachten oben stehen. Denn der Nikolaus war noch nie ein Osterhase. Am Ende wird der FC Bayern wie immer vorne sein.“

Damals waren die Bayern in der Tabelle auf Platz 3 gerutscht und erlitten einen Punkterückstand von drei Punkten auf Bremen. Doch bis zum Frühling änderte sich das Tabellenbild. Dass war auch Hoeneß Aussage. Doch es waren nicht die Bayern, die Meister wurden. Auch holten die Bremer nicht den Meistertitel, sondern es war der VfB Stuttgart, der die Meisterschaft gewann. Die Bayern wurden nur Vierter.

Mönchengladbach auf Platz 1

Die Bayern liegen in der Tabelle auf Platz 4 mit 24 Punkten. Borussia Mönchengladbach führt die Tabelle mit 28 Punkten an. Am Samstag, einen Tag nach Nikolaus, kommt es zwischen diesen beiden Spitzenvereinen zum Duell. Sollte Borussia Mönchengladbach den deutschen Rekordmeister besiegen, hätte der Verein einen sieben Punkte-Vorsprung erspielt. Für die Bayern würde eine Niederlage im schlimmsten Fall bedeuten, dass sie auf Platz sieben in der Tabelle abrutschen. Uli Hoeneß würde sich dann sicher erneut auf seinen Nikolaus-Ostern-Spruch berufen.

Immerhin lag er in vielen Saisonen mit seinem Spruch richtig. Denn am 6. Dezember 2018 hatte Borussia Dortmund rund neun Punkte Vorsprung. Doch in der Bundesliga-Rückrunde hatten die Dortmunder Probleme und am Ende wurden die Bayern erneut Deutscher Meister. In der Bundesligasaison 2016 lief es ähnlich. Da war der RB Leipzig kurz vor Weihnachten Tabellenführer. Doch am Ende setzten sich die Bayern durch. Und es gibt noch viel weitere Beispiele, die zeigen, dass sich die Münchner am Ende trotz Rückstand durchsetzten.

Chancen, dass Fohlen deutscher Meister werden

Obwohl Borussia Mönchengladbach bisher eine starke Saison hingelegt hat und auf Platz 1 der Tabelle liegt, glauben nur wenige Experten daran, dass Borussia Mönchengladbach die Meisterschaft im nächsten Jahr gewinnen könnte. Selbst ein Sieg am Samstag gegen die Bayern würde daran nichts ändern. Die Fans sehen das natürlich anders. Immerhin ist es das erste Mal seit acht Jahren, dass die Fohlen auf Platz 1 der Tabelle stehen. Und die Mannschaft hat dank Coach Marko Rose eine große Qualität erreicht. Doch wie lange hält die Auswahl das hohe Niveau? Trainer Rose bleibt trotz des Erfolgs ruhig und gelassen:

„Das Quäntchen liegt momentan auf unserer Seite, aber das ist auch verdient, denn die Jungs haben sich das sehr hart erarbeitet.“ Er weiß, dass seine Jungs ihre Sachen zurzeit wirklich gut machen. Und außerdem besitzt die Mannschaft etwas, dass für den Erfolg unabdingbar ist: „Sie glauben an sich und unsere Idee und es macht ihnen Spaß, das ist enorm wichtig“, so Marko Rose weiter. Das ist nicht alles. Denn im Kader gibt es drei Schlüsselspieler, die sich zum Gehirn der Mannschaft entwickelt haben. Unter anderem sind da Zakaria im defensiven und zentralen Mittelfeld, Yann Sommer im Tor und Stürmer Patrick Herrmann zu nennen.

Trotzdem, nach der Schale wollen die Gladbach noch nicht greifen. „Die Schale“, betont Hermann „haben wir definitiv noch nicht im Blick, dafür bin ich zu lange dabei und weiß, wie sich alles wieder ändern kann.“ Es kann also gut möglich sein, dass Hoeneß Nikolaus-Weisheit erneut aufgeht. Das bedeutet aber nicht, dass die Münchner automatisch die Meisterschaft gewinnen, denn derzeit mischen auch der FC Schalke und Borussia Dortmund oben mit.