Hamburger SV muss Testspiel absagen
Am Donnerstag musste der Hamburger SV ein Testspiel gegen den VfB Lübeck absagen. Denn im Team der Lübecker wurden mehrere Kicker positiv auf das Coronavirus getestet. Auch der VfB Stuttgart kann sein Testspiel nicht absolvieren.

HSV: Statt Testspiel wieder nur Training.
VfB Stuttgart musste Testspiel ebenfalls canceln
Genau das gleiche Schicksal ereilte den VfB Stuttgart. Der Aufsteiger wollte sich am heutigen Freitag ebenfalls in einem Testspiel mit Olympique Marseille messen. Doch bei den Franzosen gab es den Verdacht auf einen positiven Covid-19-Fall. Das Testspiel, das um 17 Uhr in Fos-Sur-Mer hätte stattfinden sollen, wurde deshalb abgesagt. Der französische Vizemeister Olympique Marseille testet die Spieler jede Woche erneut. Und diesmal ist ein Verdachtsfall aufgetreten. „Aus Sicherheitsgründen hat sich die sportliche Leitung unter Anraten des medizinischen Stabs daher entschieden, die Partie gegen den VfB Stuttgart abzusagen,“ so die Mitteilung. Immerhin wird das Testspiel von Hertha BSC heute stattfinden. Die Berliner treten um 16 Uhr gegen den FC Viktoria Köln an. Am Abend gibt es um 21 Uhr zudem das Viertelfinal-Duell zwischen dem FC Barcelona und Bayern München.
Corona-Fälle im Fußball mehren sich
Die Corona-Fälle mehren sich im Fußball. Fast täglich liest man, dass sich bei einem Verein ein Spieler infiziert hat. So geschehen bei Atletico Madrid. Auch beim FC Köln wurden diese Woche zwei Spieler positiv auf das Virus getestet. In Österreich sind in der zweiten Liga gleich mehrere Vereine von Infektionen betroffen. Vier Spiele des Liga-Starts wurden bereits abgesagt. Ende Juli wurde beim VfL Wolfsburg der Profi Kevin Mbabu positiv getestet. Das Risiko durch Corona ist also nach wie vor hoch. Dass sich die Politik gegen eine Erlaubnis von Fans in den Stadien ausgesprochen hat, macht daher Sinn und ist vernünftig.