HSV verliert gegen Stuttgart
Als gestern das Bundesligaspiel zwischen dem HSV und Stuttgart angepfiffen wurde, sah es lange so aus, als würde Hamburg gewinnen. Doch am Ende ging der VfB mit einem 3:2 als Sieger vom Platz.

VfB Stuttgart jubelt nach dem Tor zum 3:2.
Wer übrigens schon einmal gut gerüstet für 2. Bundesliga Fußball Wetten sein will, kann schon jetzt auf den nächsten Spieltag im Bundesliga Spielplan tippen. Die besten Tipps auf Geisterspiele gibt es bei Betway.
HSV Coach Hecking wütend
Hamburgs Trainer Dieter Hecking war nach der Partie wütend: „Was nicht passieren darf, das ist das dritte Tor. Das müssen wir ruhig runterspielen und nicht das Spiel schnell machen, wo wir es nicht mehr müssen.“ Ja, das Ende gestern war bitter für den HSV. Aaron Hunt hatte den Ball verloren, dann ging alles sehr schnell. Mit einer tollen Kombination schoss Gonzalo Castro die Vorlage für Nicolas Gonzales, der das 3:2-Siegtor ins Netz brachte. „Das sind Dinge, die kann man nicht erklären. Die passieren in dem Moment. Das war heute ein extrem bitterer Abend für uns.“ Am Ende hätte seine Mannschaft clevererer spielen müssen, damit wenigstens ein Punkt gewiss gewesen wäre.
VfB Stuttgart kam langsam aber heftig
Am Anfang lief es für Stuttgart gar nicht gut. Bereits in der 16. Minute fiel durch Joel Pohjanpalo das erste Tor für den HSV. Stuttgart schien zu schlafen. Kurz vor der Halbzeit schoss Hunt zum günstigsten Zeitpunkt im Spiel durch Elfmeter das 2:0. Kaum war die Halbzeit vorbei, schien der VfB endlich aufgewacht zu sein. Endo war direkt zur Stelle und traf zum 1:2. Das warf den HSV irgendwie aus der Bahn. Gonzales legte dann per Strafstoß in der 60 Minute zum 2:2 nach. Danach war für beide Mannschaften alles offen. Der Hamburger SV gab zwar alles, aber am Ende war Stuttgart die stabilere und stärkere Mannschaft. Der HSV musste sich also am Donnerstag Abend geschlagen geben. Die Rückkehr in die 1. Bundesliga ist damit noch nicht sicher.