Jordan Henderson: Schönste Auszeichnung des Jahres
Eigentlich war Jordan Henderson bei der Wahl der „Sports Personality of the Year“ vom britischen Sender „BBC Sports“ zu Gast, um eben jene Auszeichnung zu erhalten. Für den Kapitän des FC Liverpool reichte es am Ende „nur“ zu Rang zwei hinter Lewis Hamilton. Dennoch erhielt Henderson an diesem Abend aber ohne Zweifel die schönste Auszeichnung des Jahres. Und die kam von seinem Trainer.

Emotional: Liverpool-Kapitän Henderson erhielt einen emotionalen Brief von Jürgen Klopp. / Foto: PA Images
Klopp adelt seinen Kapitän Henderson
Auch wenn es für die Auszeichnung als „Sports Personality of the Year“ für Jordan Henderson am Ende nicht gereicht hat. Diesen Abend wird der Kapitän des FC Liverpool vermutlich niemals vergessen. Der Grund: Jürgen Klopp. Der Trainer hatte sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und überraschte Henderson mit einem emotionalen Brief. Hintergrund: Henderson selbst hatte dem kompletten Team nach dem Gewinn der ersten Meisterschaft seit 30 Jahren einen Brief geschrieben. Das nahm Jürgen Klopp nun zum Anlass, um ebenfalls emotionale Worte per Brief an seinen Kapitän zu richten.
„Hallo Freund, hallo Kapitän“, so Klopp zu Beginn des Briefes. „Als wir Premier-League-Sieger wurden, schriebst du jedem von uns einen Brief – jetzt bin ich dran! Die Leute sagen, dieses Liverpool-Team habe keinen Star, das Team sei der Star – das stimmt. Aber du bist ein Superstar darin, uns zu diesem Team zu machen!“ Und damit noch nicht genug.
Henderson für Klopp “das komplette Paket“
Weiter schreibt „Kloppo“: „Leute ignorieren deine Qualitäten zu oft, aber nicht ich und deine Mitspieler. Alle können es sehen: deine Persönlichkeit, dein Charakter, deine Fähigkeiten – das komplette Paket. Du hast das Team mit Bescheidenheit und Anmut zum ersten Titel seit 30 Jahren geführt. Du bist ein Weltklasse-Athlet und ein noch besserer Mensch! Danke für alles mein Freund. Mit Liebe, Jürgen“. Keine Frage: Der zweite Rang bei der Wahl dürfte Henderson egal sein. Wer so einen Trainer bzw. Freund hat, hat ohnehin schon gewonnen.