BVB oder München? Der Kampf um den Thron
Der kommende Bundesliga Samstag hat es in sich. Dann steht um 15.30 Uhr das Top-Spiel zwischen dem BVB und Wolfsburg auf dem Programm. Im Anschluss tritt der Rekordmeister Bayern um 18.30 Uhr gegen die Eintracht Frankfurt an.

Mit Vollgas geht es beim BVB ins nächste Spiel.
Übrigens, beide Partien werden beim Pay-TV-Sender Sky in Form eines Free-TV-Streams übertragen. Sprich, die 1. Bundesliga live mitverfolgen sollte für Fans und Sportwetten-Liebhaber kein Problem sein. Der 27. Spieltag eignet sich natürlich hervorragend für Fußball-Wetten. Beim Buchmacher Betway lohnt sich das besonders. Denn dort gibt es einen DeineWette-Konfigurator Deal, wo 10-Euro-Freebets auf Wettfreunde warten.
Hamann lobt den BVB
Für Borussia Dortmund ist die kommende Partie ein Auswärtsspiel. Es geht in die Volkswagen-Arena zum VfL Wolfsburg. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Fußball-Experte Dietmar Hamann lobte den letzten Auftritt der Dortmunder. Seiner Meinung nach hätte das Team „die Performance dieser Runde“ abgeliefert, obwohl wichtige Profis wie Can, Reus und Reyna fehlen. Hamann schrieb jetzt im Kicker: „Nun wurde Brandt gesucht, der diese Aufwertung und Hauptrolle auf dem Platz offenbar brauchte. Diese BVB-Leistung war beeindruckend, ein Ausrufezeichen.“ Hamann glaubt, dass der 4:0 Sieg den Dortmundern enormen Antrieb bringen wird. Und der BVB wird gegen den VfL Wolfsburg sowieso relativ leichtes Spiel haben. Denn die Schwarzgelben haben die letzten 9 Partien gegen Wolfsburg immer gewonnen. Die meisten davon sogar ohne Gegentreffer.
Borussia Mönchengladbach mischt auch mit
Borussia Mönchengladbach muss am Wochenende gegen Bayer Leverkusen spielen. Das wird auch eine spannende Partie werden. Denn beide Teams befinden sich in der Top-5 und könnten, was den Kampf um den Meistertitel angeht, noch mitmischen. Punktemäßig wäre das auf jeden Fall möglich. Beide Mannschaften sind gleich stark, sodass es bei dieser Partie keinen klaren Favoriten gibt. Sollte Gladbach das Duell gewinnen, wäre immerhin schon der Champions League Einzug möglich. Die Mönchengladbach-Profis träumen derzeit vom Finale: „Natürlich wäre es ein Traum, am Ende der Saison ganz oben zu stehen, was soll ich anderes sagen“, sagte Ramy Bensebaini schmunzelnd.