Kevin Volland, Mats Hummels und Jamal Musiala stehen im deutschen EM-Kader
Noch wartet auf die deutschen Fußballfans ja der 34. Spieltag in der 1. Bundesliga mit einem spannenden Abstiegskampf und der anschließenden Relegation. Doch langsam, aber sicher rückt der Fokus immer mehr auf die Fußball-EM 2021. Einen kleinen Vorgeschmack darauf gab es nun bereits. Denn Joachim Löw präsentierte jetzt seinen vorläufigen EM 2021 Kader. Der deutsche Bundestrainer hatte dabei so manchen Überraschung parat.

Bundestrainer Joachim Löw gab nun seinen vorläufigen Kader für die EM 2021 bekannt. Und hatte einige Überraschungen parat. Foto: PA Images
Julian Draxler und Florian Wirtz fehlen im EM 2021 Kader
Er habe seinerzeit eben jungen Spielern die Möglichkeit geben wollen, sich zu entwickeln. Der Bundestrainer lenkte allerdings ebenso ein: „Wir mussten alles nochmal überdenken. Ein erfolgreiches Turnier steht über allem. Beide haben eine sehr starke Saison gespielt. In puncto Führung können sie der Mannschaft auch einiges geben“, argumentiert Joachim Löw jetzt anders. Ähnlich sieht es bei Kevin Volland aus. Der Offensivkicker spielte bei AS Monaco in der französischen Ligue Un eine starke Saison und wurde dafür auch belohnt. Im Gegensatz zu Julian Draxler von Paris Saint-Germain, der den Weg nicht in den EM 2021 Kader der deutschen Mannschaft gefunden hat.
So ist wohl auch zu interpretieren, warum Joachim Löw sich am Ende nur für einen von zwei absoluten Shootingstars entschieden hat. Jamal Musiala vom FC Bayern München gehört also zum Aufgebot für die EM 2021. Florian Wirtz von Bayer Leverkusen, der ebenso eine überragende Saison gespielt hat, aber nicht. Ausschlaggebend wird dabei wohl einzig und alleine die Tatsache gewesen sein, dass Musiala eben auch mit den Bayern in der Champions League am Ball war und sich da beweisen konnte.
So geht es für die deutsche Nationalmannschaft jetzt weiter
Viel Zeit zur Regeneration jedenfalls bleibt den Spieler aus dem deutschen EM-Kader nicht. Und viel Zeit ebenso wenig für den Bundestrainer, eine schlagkräftige Truppe zu formen. Am 2. Juni findet ein Testspiel gegen die dänische Nationalmannschaft statt. Am 7. Juni spielt Deutschland gegen Lettland, ehe sie am 8. Juni dann nach Herzogenaurach umzieht – ins EM-Quartier. Die EM 2021 beginnt aber schon deutlich früher. Am 28. Mai nämlich beginnt das Trainingslager für die DFB-Auswahl in Seefeld.
So sieht der vorläufige EM 2021 Kader der DFB-Auswahl aus:
Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Bernd Leno (FC Arsenal), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt).
Abwehr: Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Robin Gosens (Atalanta Bergamo), Christian Günter (SC Freiburg), Marcel Halstenberg (RB Leipzig), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Robin Koch (Leeds United), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Niklas Süle (FC Bayern).
Mittelfeld/Angriff: Emre Can (Borussia Dortmund), Serge Gnabry (FC Bayern München), Leon Goretzka (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Kai Havertz (FC Chelsea), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach), Leroy Sane (FC Bayern München), Kevin Volland (AS Monaco), Timo Werner (FC Chelsea).