Köln: Torschütze dringend gesucht
Ein Tor aus den letzten fünf Spielen, vier Mal in Folge ihn der Liga torlos. Beim 1. FC Köln sieht es in der Offensive aktuell nicht gerade rosig aus. Dabei ist genau die dringend erforderlich, wenn die Hausherren weiter an der Mission Klassenerhalt feilen wollen. Aktuell stellen sich die Vorzeichen in dieser schwierigen Aufgabe gegen den FC.

Köln-Trainer Markus Gisdol benötigt mehr Torgefahr. / Foto: PA Images
Köln ohne Bundesliga-Tor: Über einen Monat ist es her
Schon seit dem 12. Dezember 2020 ist der 1. FC Köln in der Fußball Bundesliga ohne eigenen Treffer. Die „Geißböcke“ bejubelten im Oberhaus zuletzt eine Bude von Rexhbecaj, der damit den 1:0-Sieg beim FSV Mainz 05 am elften Spieltag perfekt machte. Seit dem gab es nur noch einen Treffer im Pokal, den Anthony Modeste beim 1:0 gegen Osnabrück markierte. Gerade in der Bundesliga wären eigene Tore aber notwendig. Köln steht im Hintertreffen und auch Trainer Gisdol sitzt nicht mehr ganz fest im Sattel.
Druck auf Berlin nimmt zu
Ganz so kritisch wie beim 1. FC Köln ist die Stimmung in Berlin aktuell noch nicht. Auch die Hertha hat allerdings mit einem zunehmenden Druck zu kämpfen. Angetrieben wurde der vor allem durch die zuletzt meist mageren Ergebnisse. Gegen den Aufsteiger Bielefeld kassierte die Hertha am letzten Wochenende ein 0:1, nachdem zuvor ein 3:0 gegen Schalke verbucht wurde. Das war allerdings der einzige Sieg in den vergangenen fünf Partien. Statt Dreiern gab es eine Nullnummer beim 1:4 gegen Freiburg und jeweils einen Zähler beim 0:0 gegen Mainz und dem 1:1 gegen Gladbach.
Personell Berlin stärker getroffen
Mit Florian Kainz und Sebastian Andersson fehlen auf Seiten des FC in diesem Duell lediglich zwei Kicker. Die Gäste aus der Hauptstadt trifft es da wesentlich stärker. Die Berliner müssen auf Boyata, Cunha, Löwen, Dardai, Plattenhardt, Dilrosun und Ngankamp verzichten. Noch unklar ist zudem, ob Vladimir Darida gegen die „Geißböcke“ auflaufen kann.
Zwei Teams mit ähnlichen Problemen
Der jüngste Trend zeigt auf beiden Seiten derzeit eher in eine enttäuschende Richtung. Das werden beide Teams schleunigst wieder ändern wollen. Vor allem der FC steht hier aber vor einer Herausforderung. In der Offensive muss wieder mehr Torgefahr her. Erst wenn die zurückgekehrt ist, darf man auf größere Sprünge im Abstiegskampf hoffen.