Kuriose Regel: Serie A verbietet grüne Trikots
Der Fußball basiert auf Regeln. Immer wieder kommen dabei neben den alteingesessenen Vorgaben auch einige kuriose Änderungen zum Vorschein. So auch aktuell in der Serie A. Für Fans des SV Werder Bremen oder VfL Wolfsburg wäre diese massiv. Denn: Im italienischen Oberhaus sollen künftig keine grünen Trikots mehr getragen werden.

Ab der kommenden Spielzeit verbietet die Serie A den Teams grüne Trikots. / Foto: PA Images
Grüne Trikots in der Serie A verboten
Ab der kommenden Saison wird sich in der Serie A etwas ändern. Grüne Trikots sind dann nicht mehr erwünscht. Wie die Liga laut Medienberichten mitteilte, dürfen die Vereine künftig keine grünen Trikots mehr auf dem Platz tragen. Sinn und Zweck der Anpassung: Die Zuschauer sollen die Kicker auf dem Rasen besser erkennen können. Insbesondere an kleineren Bildschirmen sei dies sonst nur schwer möglich.
Eine Ausnahme der kuriosen Regel gibt es allerdings: Die Torhüter. Diese dürfen offenbar weiterhin in grünen Trikots auflaufen. In der Vergangenheit waren öfter Mal Teams mit grünen Trikots in der Serie A aktiv. Lazio Rom etwa lief schon in neongrünen Trikots auf. Ein Jersey, das nach den neuen Richtlinien der Serie A nicht mehr zugelassen wäre.
Fragezeichen bei Sassuolo Calcio
Während die meisten Mannschaften in der Liga lediglich gelegentlich in grünen Trikots auflaufen, wird besonders Sassuolo Calcio von der Entscheidung hart erwischt. Der Verein trägt traditionell grün-schwarze Trikots. Ob diese künftig ebenfalls nicht mehr erwünscht sind, ist bislang allerdings noch nicht bekannt.