Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Laureus Awards verliehen

Bei den Laureus Awards am Montag (18.02.2019) in Monaco wurden erneut die Weltsportler des Jahres gewählt. Gewonnen haben unter anderem das Tennisass Novac Djokovic und die Turnerin Simone Biles. Deutsche Sportler gingen bei der Preisverleihung leider leer aus.

Sportsman of the Year winner Novak Djokovic

MONACO, Sportler des Jahres bei den Laureus World Sports Awards wird Novak Djokovic.

Am Montag fanden in Monaco zum 19. Mal die Laureus Awards statt. Diese internationale Auszeichnung für Weltsportler wird aus einer Liste von Vorschlägen zusammengestellt, die von 1.000 Journalisten erstellt wird. Daraus werden in den einzelnen Kategorien jeweils sechs Nominierungen ausgewählt. Unter den diesjährigen Kandidaten spielten die deutschen Sportler eine Nebenrolle. Weder Para-Weitspringer Rehm, noch Tennisprofi Kerber erhielten einen Preis. Auch die deutschen Teams der Formel 1 durften sich nicht über eine Auszeichnung freuen.

Sportlerin des Jahres wurde die US-Turnerin Simone Biles. Die gerade erst 21 Jahre alte US-Amerikanerin gewann bei der Weltmeisterschaft in Doha 14 Goldmedaillen und gehört zu den erfolgreichsten Turnerinnen überhaupt. Angelique Kerber, die nominiert war, musste Biles, wie auch im Jahr 2017, den Vortritt lassen. Sportler des Jahres wurde allerdings wieder ein Tennisspieler. Der Award ging an Novak Djokovic, der diese Auszeichnung nun zum vierten Mal hintereinander gewann. Bisher erhielt nur ein anderer Tennisspieler mehr Auszeichnungen: Roger Federer durfte sich fünfmal über den Laureus Award freuen.

Team des Jahres

Bei der Weltsportler Ehrung ging der Preis für das beste Team des Jahres in diesem Jahr überraschenderweise an das französische Fußballnationalteam. Der Weltmeister unter Trainer Didier Deschamps nahm die Trophäe freudig entgegen. Im vergangenen Jahr wurde diese Auszeichnung an das Motorsportteam Mercedes der Formel 1 vergeben. 2017 gewannen die Chicago Cubs aus dem Bereich Baseball den begehrten Mannschaftspreis.

Behindertensportler des Jahres

Markus Rehm hoffte sehr, bei den diesjährigen Awards als Para-Weltsportler des Jahres ausgezeichnet zu werden. Doch der Behindertensportler und Weitspringer aus Leverkusen ging leer aus. Der 30-Jährige wurde von Henriete Farkasova, der sehbehinderten Skifahrerin, geschlagen. Diese erhielt den Preis. Sie hatte bei den Paralympics in China vier Goldmedaillen gewonnen. Insgesamt gewann die 32-jährige Sportlerin aus der Slowakei bisher neunmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.

Laureus Awards Stiftung

Die Laureus Awards gelten als die Oscars der Sportwelt. Doch neben der Glanz und Glamour Veranstaltung arbeitet die Stiftung, die dahinter steht, in vielen anderen Bereichen. Unter anderem engagiert sie sich für benachteiligte Kinder und unterstützt diese in ihrer persönlichen Entwicklung. Außerdem organisiert die Stiftung zahlreiche Sportprojekte auf der ganzen Welt. Die Awards wurden jedes Jahr in einer anderen Metropole ausgetragen. Seit 2017 finden sie aber fest in Monaco statt. Aktueller Schirmherr ist der spanische König Juan Carlos.