Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Lewandowski sorgt für Sieg der Bayern

Zwar haben die Bayern gegen Olympiakos Piräus gewonnen, doch schwach war die Vorstellung des Rekordmeisters trotzdem. Torschütze Lewandowski sorgte für den Sieg zum 3:2.

FC Bayern Munich s Robert Lewandowski L celebrates

Robert Lewandowski feierte sein Tor.

Das dritte Champions League Spiel war für die Münchner eine harte Probe. Die letzten Wochen war der Rekordmeister nicht gerade in Top-Form. Zudem fehlen wichtige Spieler wie Abwehrchef Nikolas Süle. Immerhin gelang den Bayern gegen Olympiakos Piräus ein knapper Sieg. Das 3:2 war gezeichnet von vielen Schwächen, vor allem in der Abwehr und einigen Verletzten. Robert Lewandowski rettete seinen Verein und schoss zwei Tore und zwar in der 34. und 62. Minute. Corentin Tolisso sorgte für das 3:1 in der 75 Minute. Doch zum fünften Mal hintereinander erhielt der FC Bayern zwei Gegentore. Das erste Gegentor fiel bereits in der 23. Minute. Das zweite Tor wurde in der 79. Minute erzielt. Kapitän Neuer sagte im Anschluss: „Jeder von uns muss eine bessere Leistung zeigen. Das Problem ist, dass wir immer drei Tore schießen müssen. Das ist einfach ärgerlich und auch ist es völlig unnötig, dass wir zwei Gegentore kassiert haben.

Schwacher Gegner in der Champions League

Durch den Sieg stehen die Bayern schon kurz vor dem Achtelfinale. Sie haben bisher neun Punkte in der Champions League Vorrunde erzielt. Doch glücklich macht das im Moment niemanden. Denn die Münchner haben schwer zu kämpfen. Sie waren weit entfernt von ihrem sensationellen 7:2 Erfolg gegen Tottenham Hotspur. Auch in der Bundesliga konnte der Rekordmeister zuletzt nicht sein Bestes geben.

Der gestrige frühe Rückstand machte die Lage für die Münchner kompliziert. Thomas Müller versuchte das Tor zwar noch per Grätsche zu stoppen, doch der Grieche Tsimikas flankte zu Landsmann El-Arabi, der dann das Führungstor erzielte. Nach dem 0:1 wurden die Bayern wach, Müller rückte ins Zentrum und Coutinho nach links. Serge Gnabry spielte am rechten Flügel. Durch diese Umstellung gelang der Ausgleich durch Lewandowski. Wer allerdings spielerische Kreativität erwartete, der wurde enttäuscht. Die Ideen der Bayern waren eher halbherzig. Und die Griechen verteidigten ihr Revier geschickt.

Hernández und Martínez verletzt

In der Pause wurde Tolisso für den angeschlagenen Javier Martínez eingewechselt. Der Franzose musste sich erst zurechtfinden, vor allem weil seine Gegner mutige Griechen waren. In der 48. Minute sorgte Meriah des griechischen Teams für den Ausgleich. Kurz darauf prallte Hernández arg mit Omar Elabdellaoui zusammen. Er musste vom Spielfeld humpeln. Er wird eine Zeit lang fehlen, denn er erlitt am rechten Sprunggelenk einen Bänderanriss. Sein Ausfall verschlimmerte die Probleme in der Münchner Abwehr weiter. Immerhin gab es noch Lewandowksi, der Bayerns Tormaschine ist. Er sorgte für zwei Tore und führte somit sein Team zum Sieg.

Leistungssteigerung ist notwendig

Im Endeffekt spielte der Rekordmeister glanzlos und schwach. Ob eine Steigerung der Leistung möglich ist – auch mit diesen Spielerausfällen – wird sich am kommenden Samstag zeigen. Dann spielt der FC Bayern München in der Bundesliga gegen Union Berlin. Im Anschluss findet ein Pokalspiel gegen Bochum statt und danach kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen mit Olympiakos Piräus. Dort könnten die Bayern theoretisch das Achtelfinale perfekt machen.