Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Lyon nimmt Ekambi unter Vertrag

Karl Toko Ekambi war an Olympique Lyon ausgeliehen und nun wird er die nächsten vier Jahre fest dorthin wechseln. Der 27-Jährige war zuvor als Angreifer beim FC Villareal unter Vertrag.

Karl Toko Ekambi bleibt bei Olympique Lyon.

Eigentlich kam Ekambi nur probeweise nach Lyon, doch da er eine hervorragende Leistung in der Ligue 1 spielt, erhält er jetzt einen Vertrag bis zum Jahr 2024. Das dürfte den FC Villareal glücklich machen, denn nun sind deren Taschen wieder gut gefüllt. Noch muss der Angreifer aber warten, bis er wieder spielen darf, denn in Frankreich wurde die aktuelle Saison abgebrochen und Paris-Saint-Germain zum Meister ernannt. Zwar hätte Olympique Lyon auch noch eine Chance gehabt, doch zum Zeitpunkt des Abbruchs lag der Verein auf Rang fünf. Die neue Saison der Ligue 1 findet ab Ende August statt. Hinter den Kulissen schrauben die französischen Vereine deshalb kräftig an der Leistung ihrer Kader. Der Stürmer Ekambi erzielte übrigens zwei Tore und sorgte für drei Tor-Vorlagen. Gute Zahlen, die Lyon davon überzeugt haben, auch in Zukunft auf den Stürmer zu setzen.

Bis es wieder Sportwetten auf die Ligue 1 gibt, können Fußball-Wetten-Freunde bei Betway Wetten auf Geisterspiele oder die Bundesliga live tippen.

Jetzt weiter zu Betway >>

Bundesliga-Luft steht Batista Meier gut

Karl Toko Ekambi freut sich, bei Olympique Lyon bleiben zu können. Und er weiß den Einkauf zu schätzen. Denn billig ist der Stürmer nicht gerade gewesen. Wie Lyon mitteilte, hat der 27-Jährige einen Marktwert von rund 14 Millionen Euro. Zudem muss der französische Verein eine Ablösesumme in Höhe von 11,5 Millionen an Villareal überweisen. Zudem dürften noch diverse Bonuszahlungen von rund vier Millionen Euro hinzukommen. Dann würde die Ablöse auf über 15 Millionen Euro ansteigen. Und das ist noch nicht alles. Denn wenn Lyon Ekambi abgeben, also weiterverkaufen würde, müssten sie 15 Prozent an die Spanier überweisen. Bis zum 15. September 2020 würde ein Weiterverkauf des Offensivspielers sogar bis zu 50 Prozent Kapitalgewinn für Villareal bedeuten. Viele Optionen hat Lyon damit also nicht. Zum Glück konnten sich die Auftritte von Ekambi in der Ligue 1 sehen lassen, sodass ein Weiterverkauf unwahrscheinlich ist.