Manchester City: Gladbach als Freilos im Rückspiel?
Auf das kommende Rückspiel im Achtelfinale der Champions League kann Manchester City recht entspannt blicken. Das Hinspiel gegen Borussia Mönchengladbach haben die „Skyblues“ bereits mit 2:0 für sich entschieden. Nun steht das Rückspiel an – und der Gegner scheint noch harmloser als beim ersten Aufeinandertreffen. Marschiert Manchester hier locker in die nächste Runde?

Für Marco Rose und Borussia Mönchengladbach sieht es schlecht aus. / Foto: PA Images
City schon in Viertelfinal-Form
Für Manchester City und Pep Guardiola läuft die Saison derzeit fast wie gemalt. In der Liga sind die „Skyblues“ Tabellenführer. Das Weiterkommen in der Champions League ist so gut wie sicher. Schlagen können sich die Briten hier eigentlich nur selbst. Aber auch das scheint unrealistisch. Die „Gastgeber“ verloren lediglich eines der vergangenen fünf Spiele. Das war die Derbypleite beim 0:2 gegen Manchester United. Abgesehen davon gab es zuletzt ein 3:0 in Fulham und ein 5:2 gegen den FC Southampton. Die „Citizens“ gewannen beeindruckende 19 ihrer letzten 20 Spiele.
Was kann Gladbach auf den Platz bringen?
Von derartigen Zahlen kann Borussia Mönchengladbach derzeit nur träumen. Die „Fohlen“ warten seit acht Spielen wettbewerbsübergreifend auf einen Sieg. Sieben dieser acht Partien gingen verloren. Allein sechs Pleiten kassierte die Rose-Elf in Folge. Eine brutal unangenehme Zeit für Gladbach, das sogar die Champions League in der kommenden Saison verspielen könnte. Angesichts dieser Entwicklung ist es durchaus überraschend, dass Max Eberl weiter an Marco Rose festhält.
Keine personellen Sorgen bei Pep Guardiola
Nicht unbedingt hilfreich für die Gladbacher ist die Tatsache, dass City-Coach Pep Guardiola keinen einzigen sicheren Ausfall zu beklagen hat. Zumindest ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Youngster Ake. Auch ohne diesen wird City jedoch eine starke Elf auf den Platz bringen, denn alle anderen Spieler sind mit dabei. Marco Rose muss hier wiederum auf Quizera, Bensebaini und Kramer verzichten. Der Einsatz von Müsel ist fraglich, aber ohnehin eher unwahrscheinlich.
Alle Vorzeichen zeigen auf City
Keine Frage: Gladbach steht hier vor einer echten Mammut-Aufgabe. Schon so ist es schwierig, City nach einem 0:2 noch vom Thron zu stoßen. Insbesondere die aktuelle Lage um Marco Rose macht die ganze Sache aber zusätzlich schwer. Die „Fohlen“ steuern hier zumindest vor dem Duell recht deutlich auf das Aus hin. Die letzte Hoffnung ist hier ein kleines Fußball-Wunder.