Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Manchester City will Alaba holen

Vor einigen Wochen wurde Manchester City wegen Verstößen gegen das Financial Fairplay (FFP) angezeigt. Es drohte eine Sperre für internationale Wettbewerbe. Die ist jetzt wieder aufgehoben worden.

Geht Alaba zu Manchester City?

Nachdem die Vorwürfe gegen Manchester City sich zu bestätigen schienen, zog der englische Fußball-Verein vor den internationalen Sportgerichtshof (CAS). Dort wurde der Club freigesprochen, obwohl die Vorwürfe zum Teil zutreffen. Aber da sie teilweise schon verjährt sind, ist die angedrohte Sperre für internationale Wettbewerbe aufgehoben. Auch wurde die Geldstrafe von 30 auf 10 Millionen Euro reduziert. Währenddessen gibt Manchester City fleißig Geld aus und hat ein Transferbudget in Höhe von 165 Millionen Euro veranschlagt. Scheinbar hat der Trainer Pep Guardiola bereits einen Spieler im Auge – und zwar David Alaba! Ein Wechsel des Österreichers nach England scheint auch möglich zu sein. Denn beim Rekordmeister konnte sich Alaba bisher trotz Fleißarbeit des FC Bayern und gegenseitigem Respekt nicht dazu durchringen, einer Vertragsverlängerung zuzustimmen. Vielleicht steht er bereits in Gesprächen mit Coach Guardiola? Der Rekordmeister könnte also einen wichtigen Leistungsträger verlieren.

Bei SkyBet können Sportwetten-Fans die besten Fußball Wetten auf Geisterspiele der Bundesliga und Premier League zu tippen.

Jetzt weiter zu Skybet >>

Manchester City auf Platz 2 der Tabelle

Warum sollte sich Manchester City für Alaba entscheiden wollen? Wenn man sich die Tabelle der Premier League ansieht, so steht der FC Liverpool mit aktuell 93 Punkten unangefochten auf dem ersten Platz. Das Team von Jürgen Klopp schoss 76 Tore. Außerdem gehört die Defensive mit nur 27 Gegentoren zu den besten in England. Manchester City ist Tabellenzweiter mit 72 Zählern. Das Torverhältnis der Mannschaft von Pep Guardiola ist allerdings höher als in Liverpool: 91 Tore schossen sie in dieser Saison. Was den Sturm anbelangt, ist Guardiola also abgesichert. Aber in der Abwehr läuft es schlechter. Hier kassierte Manchester City 34 Gegentore ein. Das ist zwar die drittbeste Defensive der Premier League, dennoch könnten die Citizens einen Alaba in der Abwehr sehr gut gebrauchen.

FC Bayern München will Alaba nicht verkaufen

Gut, Alaba hat bisher keine Vertragsverlängerung unterzeichnet. Dennoch endet sein laufender Vertrag erst nächstes Jahr. Und der FC Bayern München will den 28-jährigen Österreicher auf keinen Fall hergeben. Aber wenn der Österreicher nicht verlängern sollte, wäre es für den Rekordmeister die letzte Chance, Einnahmen von rund 65 Millionen Euro (Marktwert) zu generieren. Damit könnten andere Neuzugänge eingekauft werden. Doch Alaba wurde von Trainer Flick in der letzten Saison zum Innenverteidiger umfunktioniert. Das hat so gut geklappt, dass er einer der wichtigsten Männer im Team geworden ist. Eigentlich spielt der Österreicher auf der linken Seite oder im Mittelfeld. Aber selbst in der Defensive kann er Tore schießen. In den 28 Spielen als Verteidiger kam er auf ein Tor und eine Vorlage. Manchester City und Pep Guardiola wissen, wie wertvoll der 28-Jährige ist. Mal sehen, wer am Ende die größere Ausdauer besitzt.