Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Manchester United trennt sich von Mourinho

Gestern ist es tatsächlich passiert. Der englische TOP-Club Manchester United hat Trainer Jose Mourinho nach viel Pleiten, Pech und Pannen entlassen. Die Niederlage gegen Erzrivalen Liverpool war der Todesstoß für den Teammanager.

Coach Jose Morinho of Chelsea

Aus für Trainer Jose Mourinho, er muss Manchester United verlassen.

Manchester United hat, ohne große Worte zu verlieren, seinen Coach Jose Mourinho entlassen. Die Kündigung war den Verein gerade mal 65 Worte auf ihrer Internetseite wert. Sie lautete wie folgt: „Manchester United gibt bekannt, dass Manager Jose Mourinho den Klub mit sofortiger Wirkung verlassen hat“. Das 1:3 gegen den FC Liverpool bedeutete für den Portugiesen das Aus. Die Kündigung kommt wenig überraschend, doch dem eigenen Trainer sechs Tage vor Weihnachten den Laufpass zu geben, ist nicht die feine englische Art. Der Fußball-Rekordmeister Manchester United wollte damit wohl ein klares Statement für einen Kurswechsel geben.

Wer wird Nachfolger bei Manchester?

Wunschkandidaten gibt es bereits einige. Ein Traum für den Club wäre der Franzose Zinedine Zidane, der nach seinem dritten Champions League Sieg mit Real Madrid ohne Job dasteht. Bis eine endgültige Entscheidung getroffen wird, will der Verein bis Saisonende einen Hilfstrainer einstellen. Auswählen wird Manchester United wahrscheinlich den 46-jährigen argentinischen Coach Mauricio Pochettino von Tottenham Hotspur. Er ist aber nicht die einzige Option. Eine weitere Interimslösung wäre der ehemalige Nationalspieler Michael Carrick. Der 37-Jährige hatte die letzten zwölf Jahre bei Manchester United gespielt.

Ein schweres Erbe antreten

Der ehemalige Teammanager und Ikone Sir Alex Ferguson hat ein viel zu schweres Erbe hinterlassen. Bisher sind alle seine Nachfolger gescheitert. Auch Mourinho ist es nicht gelungen, die Mannschaft zu Ruhm und Glorie zu führen. Zwar gelang es dem Portugiesen 2016 noch, mit United den Ligapokal und die Europa League zu gewinnen. Doch die vergangene Saison endete für die TOP-Mannschaft ohne Auszeichnungen und Titel. Auch in der Premier League ist der Verein nicht mehr unschlagbar. Im vergangenen Jahr war Manchester United zwar noch auf dem zweiten Tabellenplatz, doch der Rückstand zum Tabellenersten Manchester City lag bei 19 Punkten. Aktuell liegt das Team auf dem sechsten Tabellenplatz. Liverpool führt mit 45 Punkten. Manchester United hat bisher lediglich 26 Zähler erreicht. Das ist seit 1990 das schlechteste Ergebnis der Mannschaft.

Deshalb war es höchste Zeit, sich von Mourinho zu trennen. Auch wenn dessen Vertrag erst Ende der Saison ausläuft. Zudem war sein Verhältnis zur Mannschaft mehr als angespannt. Unter anderem lag der Portugiese mit Starfußballer Paul Pogba in offenem Streit. Auch seine Kritik am Team war in den letzten Wochen fehl am Platz. Er beleidigte die Spieler, nannte sie physisch schwach und ärgerte sich, dass diese viel zu oft verletzt seien. Ikone Sir Alex konnte da nur den Kopf schütteln.