Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Mbappé auf dem FIFA 21 Cover

Jedes Jahr im Sommer kommt die Frage auf, welcher Fußballer auf dem Cover des Spiels FIFA kommt. Was die FIFA 21 betrifft, hat EA SPORTS verkündet, darf Mbappé aufs Cover.

Kylian Mbappe freut sich als Cover-Star.

Für jeden Fußballer ist es eine Ehre, auf das Cover des beliebten Spiels „FIFA“ zu kommen. Denn Jahr für Jahr werden nur die besten Kicker ausgewählt. Das Titelblatt der Fußball-Simulation haben bisher die größten Stars der Fußballwelt geziert. Bei FIFA 20 stand Eden Hazard auf dem Cover, FIFA 19 war Cristiano Ronaldo vorne abgebildet. Wer auf das FIFA 21 Cover kommt, das hat EA SPORTS bereits verraten. Es ist Kylian Mbappé. Zuvor gab es schon Hinweise. Denn Fans wissen, das im Vorstellungsvideo des Games bereits angedeutet wird, welcher Star oder welcher Verein ausgewählt wird. Im aktuellen Trailer sind Borussia Dortmund, Real Madrid, Paris Saint-Germain, der FC Liverpool, der FC Chelsea, Manchester City, Atletico Madrid und Tottenham Hotspur zu sehen. Aus einem dieser acht Clubs musste der nächste Cover-Star stammen. Der 21-Jährige Stürmer Kylian Mbappé durfte sich am Ende freuen. Übrigens, Sportwetten auf die Fußballstars und ihre Vereine gibt es bei SkyBet, dem renommierten Buchmacher Für Fußball Wetten.

Jetzt weiter zu Skybet >>

Fluch lastet auf den FIFA-Covern

Gibt es so etwas wie einen Fluch, der auf der Cover-Star Auszeichnung liegt? Denn viele Kicker, die in der Vergangenheit Cover-Star wurden, haben sich danach verletzt oder konnten nicht mehr an ihre sportlichen Erfolge anknüpfen. Natürlich gibt es Ausnahmen wie Ronaldo und sicher wird der 21-Jährige Mbappé, der das nächste Cover zieren darf, sich dennoch freuen. Denn für Fußballspieler ist es eine echte Auszeichnung. Übrigens, neben dem Portugiesen Ronaldo, der mehrfach auf dem Cover war, stand Lionel Messi zwischen 2013 und 2107 durchgehend auf dem Cover der Fußballsimulation. 2017 kam dann Abwechslung rein und Marco Reus durfte auf die Verkaufshülle. Leider begann dann für Marco Reus der „FIFA-Cover-Fluch“. Der Cover-Kicker verletzte sich danach mehrfach. Mittlerweile fällt der Star von Borussia Dortmund seit Anfang des Jahres aus.

Verletzungen nach Cover-Auftritt

2019 machte EA Sports übrigens eine Ausnahme und brachte gleich drei Kicker auf das Cover: De Bruyne, Paulo Dybala und Neymar. Kevin de Bruyne erlitt danach in der Spielzeit 2018/19 gleich fünf Verletzungen und verpasste 29 Partien. Fast genauso erging es Neymar. Der Brasilianer fiel 180 Tage aus und verpasste 27 Spiele. Dybala konnte den Fluch auch nicht überstehen. Der Argentinier erlebte im Anschluss die schlechteste Spielzeit seiner Karriere. Ebenso erging es Eden Hazard, der 2020 auf dem Cover von „FIFA 20“ war. Er fiel daraufhin für insgesamt 26 Spiele aus. Ob Kylian Mbappé den Fluch brechen kann?