Mehr Spannung in der 1. Bundesliga geht nicht! Meisterkampf, internationales Geschäft, Abstiegsangst
Der Samstag in der 1. Bundesliga hat bewiesen: Es könnte noch ganz, ganz spannend werden. An der Tabellenspitze ebenso wie im Kampf um die internationalen Plätze. Nur RB Leipzig spürt keinen Druck. Durch das 4:1 bei Werder Bremen rückten die Roten Bullen nämlich wieder bis auf fünf Punkte an den FC Bayern München heran. Am nächsten Freitag könnten die Sachsen dann zumindest für eine Nacht den deutschen Rekordmeister bis auf zwei Zähler auf die Pelle rücken.

Borussia Dortmund hat seine Hausaufgaben gemacht. Beim VfB Stuttgart gewann der BVB nach einer starken zweiten Hälfte mit 3:2. Foto: PA Images
Kleiner Tipp, große Wirkung: Live-Streams auf bet365
Du möchtest dein Wissen für Sportwetten erweitern. Dann verschaffe dir am besten live einen Eindruck von der Form der Teams. Kostenlose Live-Streams und ein starkes Bonus-Angebot bekommst du bei deiner Anmeldung bei bet365.
Wolfsburg und Frankfurt auf einem guten Weg
Die Wölfe wiederum haben noch keines ihrer Heimspiele in der laufenden Saison verloren. Sie verpassten es am Samstag allerdings auch, die Teilnahme an der Champions League fast schon dingfest zu machen. Denn ein Sieg in Frankfurt hätte schlussendlich alleine auf die Hessen sieben Punkte Vorsprung, auf den BVB als Fünfter sogar deren elf bedeutet. Doch die Eintracht holte ein 4:3 und liegt somit nun nach wie vor sieben Punkte vor der Borussia aus Dortmund.
Reicht Platz sieben noch fürs internationale Geschäft?
Die Westfalen machten ihre Hausaufgaben in Stuttgart, drehten erst einen 0:1-Rückstand nach der Pause und ließen sich auch durch das 2:2 nicht aus dem Tritt bringen. Am Ende gewann das Team von Edin Terzic mit 3:2. Am Montag könnte Bayer Leverkusen mit einem Auswärtserfolg bei der TSG 1899 Hoffenheim nach Punkten (46) noch gleichziehen. Hinter der Werkself hat sich derweil ein Quartett formiert, welches noch darauf hofft, als Siebter in die Conference League einzuziehen – oder vielleicht doch noch Platz sechs einzunehmen. Rang sieben reicht dann, wenn Leipzig (in Bremen) oder Dortmund (gegen Kiel) den DFB-Pokal holt.
Gladbach ist nach dem 2:2 bei Hertha BSC Achter, Union Berlin Siebter. Beide spielten am Samstag remis und kommen auf 40 Punkte. Freiburg verlor zum Auftakt am Freitag bei Arminia Bielefeld mit 0:1 und steht bei 37 Punkten. Der VfB Stuttgart blieb nach der 2:3-Pleite gegen den BVB bei 39 Zähler stehen. Und dann bliebe da ja auch noch der Abstiegskampf, zu dem aktuell aber noch keine Prognose zu stellen ist. Weil sich der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05 erst am Sonntag Abend ab 18 Uhr duellieren. Köln braucht mit 23 Punkten den Dreier mehr denn je. Mainz ist Drittletzter mit 25 Punkten, Bielefeld verbesserte sich durch den Heimsieg gegen Freiburg auf 26 Zähler. Ebenso wie Hertha durch das Unentschieden gegen Gladbach. Da sag noch einer, diese Bundesliga Saison 2020/21 sei langweilig.
Und noch mehr Nervenkitzel erreich ihr, wenn ihr unseren Quoten-Vergleich für eure Tipps nutzt und so immer von den wirklich besten Wettquoten der Buchmacher profitiert. Einfach mal ausprobieren!