Messi erhält Mega Deal bei Manchester City
Am Sonntag hatte Messi, wie angekündigt, gestreikt und nicht an den Pflicht-Corona-Tests des FC Barcelona teilgenommen. Der Superstar hält an seiner Entscheidung, zu kündigen, fest. Zumal ein Mega-Deal auf ihn wartet.

Lionel Messi erhält Mega-Deal bei Manchester City. Foto: PA Images
Fußball-Wetten auf den FC Barcelona, Messi und die spanische La Liga gibt es bei Betway.
Mega-Deal bei City Football Group
Sollte Messi gehen dürfen, erwartet ihn eine goldene Zukunft. Denn die City Football Group, die Besitzer mehrere Vereine ist – und Manchester City gehört dazu – hat bereits einen Mega-Deal aufgesetzt. Der argentinische Torjäger und Weltfußballer würde bei der Gruppe einen Fünfjahres-Vertrag erhalten. Die ersten drei Jahre darf er bei Manchester City unter Trainer Pep Guardiola auf dem Feld stehen. Die beiden letzten Vertragsjahre käme Messi nach Amerika zu New York City FC. Damit sich das Ganze auch finanziell lohnt, will die City Football Group ein jährliches Gehalt von rund 100 Millionen Euro bezahlen. Darüber hinaus soll der 33-Jährige bei der Unterzeichnung seines Vertrags noch ein Handgeld in Höhe von 250 Millionen Euro obendrauf bekommen. Insgesamt würde Lionel Messi in den nächsten fünf Jahren 750 Millionen Euro verdienen. Kein Wunder, dass Messis Vater jetzt nach Barcelona gereist ist, um die Kündigung und den Wechsel so schnell wie möglich über die Bühne zu bringen.
Martin Braithwaite profitiert, wenn Messi geht
Wenn Lionel Messi den FC Barcelona verlässt, geht ein Superstar, der andere Kicker im Team immer in den Schatten gestellt hat. Die dürfen nun endlich zeigen, was sie draufhaben. Einer von ihnen ist der Mittelfeldspieler und Däne Martin Braithwaite. Der 29-Jährige spielt seit dem Winter bei den Katalanen und stammt ursprünglich vom CD Leganés. Bisher ist er kaum in Erscheinung getreten. Doch jetzt kann der Stürmer zeigen, was er drauf hat. Barcelonas neuer Coach Koeman hat bereits verkündet, dass er dem Dänen eine Chance geben will. Ersatz für Messi wird er aber nicht sein. Diese Aufgabe könnte der Brasilianer Gabriel Jesus übernehmen. Der FC Barcelona will ihn im Tausch für Messi von Manchester City holen.