Müllert es gegen Ungarn? Leroy Sane, Leon Goretzka und auch Jamal Musiala stehen als Alternative bereit
Spielt er? Oder muss Thomas Müller am Mittwoch Abend (23. Juni) im alles entscheidenden Gruppenspiel doch passen? Das Knie der Nation bereitet auch den deutschen Fußballfans Sorgen. Denn dass Bundestrainer Joachim Löw den Kicker von Bayern München zum Comeback verholfen hat, entpuppte sich als völlig richtige Entscheidung.

Joachim Löw und Deutschland brauchen gegen Ungarn noch einen Punkt, um sicher im Achtelfinale der EM 2021 zu stehen. Foto: PA Images
Ein Trio wieder fit: Hummels, Gündogan und Gosens können spielen
Denn natürlich will Löw in diesem alles entscheidenden Match der Gruppe F keine Experimente wagen. Vermutlich würde der deutsche Nationaltrainer Thomas Müller eher als Joker sehen, sollte es gegen die Ungarn mal nicht nach Plan laufen. Zu tief in die Karten blicken lassen will sich der Bundestrainer dabei freilich nicht: „Es gibt verschiedene Gedankenspiele, verschiedene Möglichkeiten in der Personalwahl“, sagt Löw. Entwarnung gibt es allerdings bei drei angeschlagenen Akteuren: Mats Hummels, Ilkay Gündogan und Robin Gosens sind allesamt wieder fit und bereit für das Spiel gegen Ungarn.
Und dann darf noch ein anderer Kicker ebenso auf einen Einsatz hoffen. Denn erstmals nominierte Joachim Löw auch Jamal Musiala für den Kader. Der 18-jährige Youngster vom FC Bayern München darf also auf sein erstes Spiel bei dieser Fußball-EM 2021 hoffen. Löw traut ihm grundsätzlich auch eine Menge zu. Aber: „Ich denke zwar, er ist bereit. Doch wenn jemand fünf, sechs Wochen nicht gespielt hat, wäre es besser, wenn man ihn Stück für Stück heranführt.“ Das hört sich also eher nach einer Einwechslung als nach einem Platz in der Startelf an.
So zieht Deutschland ins EM-Achtelfinale ein
So oder so: Am Mittwoch Abend gilt es für die deutsche Nationalmannschaft. Mit einem Sieg gegen Ungarn steht die DFB-Auswahl definitiv im Achtelfinale. Gewinnt Frankreich gegen Portugal nicht, dann sogar als Gruppensieger. Bezwingen Les Bleus die Portugiesen, dann als Zweiter der Gruppe F. Und auch ein Unentschieden reicht der deutschen Nationalmannschaft für das Achtelfinale. In dem Fall wäre Deutschland Zweiter, es sei denn: Portugal besiegt Frankreich. Dann reicht es nur zum dritten Platz. Aber mit vier Punkten wäre die deutsche Elf definitiv unter den besten vier Gruppendritten.
Und wenn Deutschland gegen Ungarn verliert? Dann könnte das Aus schon in der EM 2021 Vorrunde besiegelt werden. Nämlich dann, wenn Frankreich gegen Portugal nicht gewinnt. Dann ist das DFB-Team Letzter. Siegt die Equipe Tricolore, wäre Portugal als amtierender Europameister und dann Tabellenletzter schon raus. Verliert Deutschland mit einem Tor Abstand, würde die Mannschaft auf eine ausgeglichene Tordifferenz kommen und damit noch die Dritten Ukraine (-1) und Finnland (-2) hinter sich lassen. Verlieren die deutschen Fußballer deutlicher, mit zwei oder drei Toren Differenz, müsste folgendes passieren. Spanien muss die Slowakei mindestens genauso deutlich schlagen wie Deutschland verliert. Und im Parallelmatch der Gruppe E (ab 18 Uhr) darf Polen gegen Schweden nicht gewinnen.