Neueste Fußball-Transfernews
Mario Götze wird wohl Dortmund verlassen. Die TSG Hoffenheim haben ihren Angriff mit einem Stürmer der Primera División verbessert. Und es gibt noch weitere Transfernews.

Mario Götze will nicht bei Dortmund bleiben.
Hoffenheim holt Stürmer aus Spanien
Der TSG Hoffenheim, der in dieser Saison bisher eine sehr gute Leistung gezeigt hat, und derzeit auf Platz 7 der Bundesligatabelle liegt, hat sich Verstärkung ins Boot geholt. Und zwar soll an der Sturmfront neuer Wind reinkommen. Der Verein holte dafür Munas Dabbur vom FC Sevilla. Der israelische Nationalspieler ist 27 Jahre alt und wird mit sofortiger Wirkung bei den Hoffenheimern spielen. Er erhielt einen Vertrag bis Ende Juni 2024. Die Ablöse kostete rund 12 Millionen Euro. Dabbur spielte ein Jahr bei Sevilla. Zuvor stand er beim RB Salzburg unter Vertrag. Dort wurde er zweimal Torschützenkönig. Hoffenheims Coach freut sich auf Dabbur: „Munas ist ein toller Fußballer, der großes Potenzial hat und mit seiner internationalen Erfahrung zu einer Bereicherung für unser Spiel werden wird.“ Und der Chef der Profis, Alexander Rosen, fügte hinzu: „Munas ist ein klasse Stürmer, agil, reaktionsschnell, mit präzisem Timing und guter Technik sowie gefährlichem Abschluss.“
Drinkwater wird an Aston Villa ausgeliehen
Der beim FC Chelsea spielende Stürmer Danny Drinkwater, der gerade für ein halbes Jahr an den FC Burnley ausgeliehen wurde, wird vorerst nicht in seinen Verein zurückkehren. Denn der Club hat den Mittelfeldstürmer bereits erneut ausgeliehen. Und zwar diesmal an Aston Villa. Der 29-Jährige wird dort bis zum Ende der Saison spielen. Drinkwater, der im Jahr 2016 mit Leicester City die Premier League Meisterschaft gewann, wechselte vor zwei Jahren zum FC Chelsea. In der ersten Saison kam er dort häufig zum Einsatz. Doch unter dem neuen Trainer Maurizio Sarri durfte er nur einmal bei einem Pokalspiel auf den Platz. Beim FC Burnley lief es für den Stürmer nicht wirklich besser. Bleibt zu hoffen, dass er bei Aston Villa sein Talent zeigen darf.
RB Leipzig verabschiedet sich von Saracchi
Der Uruguayer Marcelo Saracchi, der im Sommer 2018 zum RB Leipzig wechselte, konnte in dieser Saison lediglich 7 Pflichtspiele absolvieren. Der Außenverteidiger war mit dem geringen Spielanteil unzufrieden. Und auch die Sachsen spürten, dass der Uruguayer vorerst bei einem anderen Verein besser aufgehoben wäre. Der RB trennte sich deshalb von dem 21-Jährigen. Er wird bis zum Ende 2020 an den türkischen Verein Galatasaray Istanbul ausgeliehen. Der Topklub vom Bosporus kann den Außenverteidiger im Anschluss kaufen.