Paris Saint-Germain ohne Topstars Neymar und Mbappe und auch ohne Torchhancen
Superstar Neymar musste passen beim Saisonstart von Paris St. Germain bei RC Lens. Warum? Weil er mit Torwart Navas, mit Angel di Maria und den Kollegen Icardi, Paredes und Marquinhos auf Ibiza eine kurze Auszeit genossen hatte. Alle haben sich das Corona-Virus eingefangen. Aber die schlechten Nachrichten rissen noch lange nicht ab.

Zum ersten Mal seit 2011 verlor Paris St. Germain ein Auftaktspiel in der Ligue Un. Foto: PA Images
Die Nummer drei patzt und Ganago bedankt sich
Was war passiert in Lens? Eine knappe Stunde war verstrichen, da leistete sich Torwart Bulka einen kapitalen Schnitzer. Seinen Fehlpass schnappte sich Lens-Spieler Ganago. Er sprintete dazwischen, schnappte sich das Leder und traf zum Tor des Tages nach 57. Minuten. Ganago hatte bereits im ersten Durchgang in der 17. Spielminute die beste Gelegenheit der Partie besessen. Da allerdings wollte er es zu genau machen und traf nur den Pariser Pfosten.
Und wie sahen die Angriffsbemühungen von Paris Saint-Germain aus? Die existieren quasi nicht. Zumindest gab es kaum bis keine nennenswerte, schon gar nicht gefährlich Abschlüsse auf den Kasten der Hausherren. Nach 45 Minuten warten alle PSG-Fans sogar immer noch auf den ersten Torschuss aufs RC-Gehäuse. Das musst man sich einmal vorstellen.
Erst Marseille, am Mittwoch dann Metz
Einmal noch probierte sich Ander Herrera bei einem Freistoß. Doch der ging übers Tor. Und so führte Paris SG nach dem Abpfiff zwar die Statistik Ballbesitz mit sage und schreibe 80 Prozent an. Auf der Ergebnistafel stand allerdings ein 1:0 für RC Lens. Der erste Siege seit Ende 2006 gegen den Club aus der Hauptstadt. Gleichzeitig war es auch die erste Pleite für Paris St. Germain seit 2011 beim Saisonauftakt in der Ligue Un.
Am Sonntag (13. September) muss sich die Mannschaft von Thomas Tuchel definitiv steigern. Dann wird die Aufgabe mit Gegner Olympique Marseille ab 21 Uhr nicht gerade einfacher. Am darauffolgenden Mittwoch holt PSG seine Partie vom ersten Spieltag in der Ligue Un gegen den FC Metz nach. Auch die wird um 21 Uhr angepfiffen. Frankreichs Fußball-Oberhaus hatte die Saison nämlich schon am 21. August eröffnet, als Paris noch um die Champions League Trophäe kämpfte.