Muss Ivan Perisic zu Inter Mailand zurück?
Ivan Perisic, der vom FC Bayern ausgeliehen wurde, könnte wohl am Ende der Saison wieder zu Inter Mailand zurückkehren. Eine kleine Chance gibt es aber noch. Denn der Rekordmeister könnte den Fußballer fest verpflichten.

Ivan Perisic könnte bald wieder in Mailand trainieren.
Gehaltsvorstellungen zu hoch
Dass die Verpflichtung scheitert, weil Ivan Perisic zu viel Gehalt will, wäre schade. Doch der 31-Jährige scheint stur an seinen Vorstellungen festzuhalten. Der Wechsel selbst würde für die Bayern weniger teuer werden, denn Ivan Perisic wäre für den Rekordmeister schon für 15 Millionen Euro zu haben. Aber laut Sportbild möchte der Offensivspieler zwischen 10 und 11 Millionen Euro als Jahresgehalt haben. Das ist selbst für Bayern München zu viel. Sie haben deshalb Abstand von einer Verpflichtung genommen. Zudem gehört der Kroate, trotz exzellenter Leistung, nicht zu den Wunschspielern von Trainer Hansi Flick. Der wünscht sich vor allem einen Flügelflitzer in der Stammformation. In Zeiten von Corona wird der Bundesliga-Tabellenerste sich außerdem auf keine hohen Ausgaben einlassen.
Kommt Sané am Ende?
Der FC Bayern konzentriert sich parallel darauf, einen geeigneten Flügelstürmer zu finden. Im Gespräch ist weiterhin Leroy Sane von Manchester City. Dieser hat nach einer langen Verletzungspause gerade seine Rückkehr in die Premier League gefeiert. Er wäre eine ideale Besetzung auf der offensiven Außenbahn. Die Bayern haben zwar mit Kingsley Coman und Serge Gnabry zwei exzellente Außenstürmer, doch der Franzose Gnabry hat immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Dennoch, für Ivan Perisic wird eine Vertragsunterzeichnung immer unwahrscheinlicher, außer er lässt sich auf ein geringeres Gehalt ein. Ist dem nicht so, muss der Leihspieler wieder zu Inter Mailand zurück. Für das Champions League Viertelfinale wird er den Bayern aber noch erhalten bleiben. Auch der vom FC Barcelona ausgeliehene Philippe Coutinho darf noch für den Rekordmeister die Champions League zu Ende spielen. Für die Bayern-Fans sind das gute Nachrichten. Denn der Rekordmeister könnte sich das Triple holen.