Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Kein Käufer für Barcelona-Kicker Coutinho

Der FC Barcelona will Philippe Coutinho verkaufen. Dieser kam als Leih-Transfer im Sommer 2019 zum FC Bayern. Doch der Rekordmeister will den 28-Jährigen nach seiner Leihe nicht fest verpflichten.

Philippe Coutinho steht zum Verkauf.

Philippe Coutinho sollte zum FC Barcelona zurückkehren. Denn der Rekordmeister hat sich gegen einen Kauf des Brasilianers entschieden. Das Problem ist aber, dass sich keiner den Superstar leisten will oder kann. Die Katalanen haben bisher keinen Abnehmer gefunden. Die Ablöse würde mindestens 80 Millionen Euro betragen. Das ist in Zeiten der Corona-Krise für fast alle Clubs zu viel Geld. Die Katalanen haben den Brasilianer nun Arsenal und Newcastle angeboten. Die Premier Clubs wollen zwar über das Angebot nachdenken, aber bisher gab es keine konkrete Rückmeldung aus England. Dass der FC Barcelona den Superstar nicht behalten will, hat damit zu tun, dass sich dieser zu keinem Leistungsträger entwickeln konnte. Auch bei den Bayern schaffte es der 28-Jährige nicht, das Maximale herauszuholen. Barcelona hatte Coutinho im Jahr 2018 vom FC Liverpool für eine Ablöse von 145 Millionen Euro eingekauft.

Die besten Fußball-Wetten gibt es bei dem renommierten Sportwetten-Anbieter SkyBet. Dort lassen sich auf alle europäischen Spielklassen Tipps zu hohen Quoten platzieren.

Jetzt weiter zu Skybet >>

Königstransfer wird schwierig

Die spanischen Medien berichten, dass die Katalanen in einer kritischen Lage sind und daran verzweifeln, dass sie noch keinen Abnehmer für den Brasilianer gefunden haben. Aber ein Königstransfer ist im Moment einfach schwierig, vor allem, weil der offensive Mittelfeldspieler hinter seinen Leistungen zurückbleibt. Zuletzt bei den Bayern kam er in dieser Saison auf acht Tore und sechs Vorlagen in 23 Einsätzen. Das ist nicht schlecht, ist aber auch nicht überdurchschnittlich gut.

Der Vertrag von Coutinho läuft beim FC Barcelona noch bis zum Jahr 2023. Erst danach wäre er ablösefrei zu haben. Zudem beträgt sein Jahresgehalt rund 11 Millionen Euro. Der Brasilianer erlebte mit dem FC Liverpool bisher seine beste Zeit. Er würde sich freuen, wenn er wieder in die Premier League zurückkönnte.

Erneute Ausleihe eine Lösung

Da Coutinho sich eine Rückkehr in die Premier League wünscht, überlegt der FC Barcelona nun ernsthaft, den 28-Jährigen Mittelfeldspieler noch einmal zu verleihen, anstatt ihn zu verkaufen. Werbung für eine Leihe könnte der Brasilianer in der Champions League Endphase machen, denn er wird dort noch einmal für die Bayern zum Einsatz kommen.

Gerüchten zufolge wäre der FC Arsenal eher an einer Leihe als an einem Kauf interessiert. Die Katalanen haben auch ein mögliches Tauschgeschäft vorgeschlagen. Denn wenn Coutinho an Arsenal transferiert wird, könnte im Gegenzug der 21-jährige Mittelfeldspieler Mattéo Guendouzi zu den Katalanen wechseln. In diesem Fall müsste Arsenal keine so hohe Ablöse bezahlen.