Poker um Stürmer Luka Jovic
Die Gerüchte um Topstürmer Luka Jovic konkretisieren sich. Sowohl die Bayern als auch der FC Barcelona sind an dem Torschützen interessiert und haben wiederholt um diesen geworben. Die Ablösesumme für das große Talent liegt bei 60 Millionen Euro.

Eintracht Frankfurt Training: Luka Jovic freut sich über das Interesse an ihm.
Preis für Jovic festgelegt
Ob Fredi Bobic damit die Wahrheit gesagt hat, ist eher unwahrscheinlich. Denn nur einen Tag später wurde für den begehrtesten Stürmer Europas der Preis festgelegt und damit Jovic zum heißesten Kandidaten am Transfermarkt gemacht. Damit ist der Kampf um den besten Torschützen der Bundesliga eröffnet. Medieninformationen zufolge fordert Eintracht Frankfurt rund 60 Millionen Euro Ablöse. Besonders starkes Interesse haben der FC Barcelona und Bayern München. Auch Real Madrid hat seine Fühler nach dem Stürmer ausgestreckt. Einige Clubs hoffen darauf, dass Eintracht Frankfurt den Preis noch reduziert. Doch das wird der hessische Verein anders sehen. Denn jedes weitere Tor des serbischen Superstars wird seinen Preis erhöhen. Und da Jovic derzeit an Benfica Lissabon ausgeliehen ist, kann sich der Sportvorstand entspannt zurücklehnen und das beste Angebot herauspicken.
Bayern München will Jovic anlocken
Die Bayern wissen, dass sie die konkurrierenden Vereine ausstechen müssen. Um den besten Torschützen der Bundesliga anzulocken, wird beim Rekordmeister intern schon kräftig die Werbetrommel gerührt. Und Jovic schwärmte vor Kurzem, dass Bayerntrainer Kovac ihn zum Profispieler gemacht habe. Die hohe Ablösesumme könnte die Bayern allerdings im letzten Moment abschrecken. Zumal das enge Umfeld des 21-jährigen Stürmers eng mit dem FC Barcelona in Verbindung steht. Aber der FC Bayern braucht einen neuen Stürmer. Denn bisher hat der Rekordmeister keinen richtigen Ersatz für Lewandowski finden können.
Bester Torschütze der Bundesliga
Der 21-jährige Luka Jovic gehört zu den besten Stürmen, die es je in der Bundesliga gab. Das Supertalent erzielte in dieser Saison bereits 14 Tore und liegt damit auf Platz 1 der Torjägerliste. Und auch sonst ist seine Statistik beeindruckend. Der gebürtige Serbe ist im Schnitt alle 102 Minuten erfolgreich. Damit übertrifft er den historischer Wert für Fußballer mit mindestens 25 Einsätzen, und ist jetzt sogar schon besser als Gerd Müller, der alle 105 Minuten ein Tor erzielte.