Rahmenterminkalender der Saison 2021/22: Auch DFL Supercup ist jetzt terminiert
Fußballfans, die gerne im Sommer noch Urlaub planen, aber nach Möglichkeit nicht auf ein einziges Spiel verzichten wollen, müssen 2021 ganz genau ihren Kalender prüfen. Denn unter diesen Umständen bleibt nicht viel Zeit. Die Deutsche Fußball Liga und der DFB haben nämlich den Rahmenterminkalender der Saison 2021/22 längst stehen. Und jetzt kommt auch noch ein weiterer Termin hinzu.

Der Terminkalender im deutschen Fußball nimmt immer mehr Konturen an. Der Supercup findet am 17. August statt. Foto: PA Images
Olympisches Fußballturnier überbrückt die Sommerpause
Dass das EM 2021 Finale am 11. Juli 2021 im Londoner Wembley-Stadion ausgetragen wird, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Bis zum 5. August 2021 ist aber mitnichten anschließend Pause. Denn die 2. Bundesliga Saison 2021/21 öffnet ihre Tore bereits ab dem Wochenende ab dem 23. Juli 2021. Der zweite Spieltag steigt dann schon am 30. Juli 2021. Und zwischen der Fußball-Europameisterschaft und der zweiten Liga findet ja auch bekanntlich noch das Fußballturnier im Rahmen der Olympischen Sommerspiele statt. Dessen Gruppenphase startet am 22. Juli und ist am 28. Juli beendet. Die Viertelfinal-Begegnungen sind allesamt am 31. Juli abgesetzt. Weiter geht es am 3. August mit den beiden Halbfinals, am Freitag (6. August) mit dem Spiel um Bronze sowie am Samstag (7. August) mit dem Finale um die Goldmedaille.
1. Bundesliga 2021/22 live im Free-TV: Drei Mal auf Sat.1
Wesentlich interessanter sind da schon die neuen Anstoßzeiten und Fernsehrechte, was den deutschen Fußball betrifft. Fangen wir mit der 2. Bundesliga Saison 2021/22 an. Deren Winterpause endet am 14. Januar 2022, eine Woche später als die der 1. Bundesliga (7. Januar). Die Freitagsspiele ab 18.30 Uhr behalten ihre Zeit. Nur an den ersten beiden Spieltagen sind auch Spiele ab 20.30 Uhr möglich. Am Samstag wird nun schon um 13 Uhr statt erst um 13.30 Uhr gespielt. Derweil bleibt es am Sonntag bei 13.30 Uhr. Neu ist, dass das Montagabend-Match gestrichen wurde. Dieses Topspiel wird jetzt am Samstag Abend um 20.30 Uhr zur Prime Time auf Sport1 im Free-TV gezeigt. Alle anderen Live-Rechte der 2. Bundesliga hält der Pay-TV-Sender Sky. Sowohl für die Einzelspiele als auch für die Konferenz.
Auch bei der 1. Bundesliga 2021/22 entfallen die Montagsspiele ab sofort. Am Sonntag Abend wird unterdessen schon um 17.30 Uhr statt um 18 Uhr angepfiffen. Der Freitag (20.30 Uhr), Samstag Nachmittag (15.30 Uhr) und beim Top-Spiel am Samstag Abend (18.30 Uhr) bleibt alles unverändert. Neu sind insgesamt zehn Partien am Sonntag Abend 19.30 Uhr, um die Teilnehmer in der Europa League und Conference League zu entlasten. Der Pay-TV-Sender Sky behält die Rechte für die Konferenz am Samstag beziehungsweise bei Englischen Wochen am Dienstag und Mittwoch ab 20.30 Uhr. Sky zeigt auch um 15.30 Uhr an Samstagen sowie am Dienstag und Mittwoch alle Spiele als Einzeloption live. Auch das Top-Spiel am Samstag ab 18.30 Uhr bleibt live bei Sky. Der Streamingdienst-Anbieter DAZN überträgt unterdessen alle Spiele am Freitag und am Sonntag komplett live.
Die 1. Bundesliga 2021/22 live im Free-TV gibt es bei Sat.1 zu sehen. Und zwar jeweils eine Partie am 1. sowie am 17. und 18. Spieltag. Dazu ein Match vom 1. Spieltag der zweiten Liga, die Relegation sowie den DFL Supercup.