RB Leipzig fühlt sich betrogen – und hat es nicht mehr in der eigenen Hand
Der Dienstag Abend in der Champions League: Für die 1. Bundesliga, die bisher in der europäischen Königsklasse so glänzend abgeschnitten hat, hielt er eine gute und eine schlechte Nachricht bereit. Borussia Dortmund steht so gut wie im Achtelfinale. RB Leipzig allerdings muss nach einer vermeintlichen Fehlentscheidung nun mächtig zittern. Chancen haben aber auch die Bullen. Nur es eben nicht mehr selbst in der Hand.

Neymar macht den Unterschied. PSG besiegte RB Leipzig nach einem fragwürdigen Elfer mit 1:0. Foto: PA Images
Kleiner Tipp, große Wirkung: Live-Streams auf bet365
Du möchtest dein Wissen für Sportwetten erweitern. Dann verschaffe dir am besten live einen Eindruck von der Form der Teams. Kostenlose Live-Streams und ein starkes Bonus-Angebot bekommst du bei deiner Anmeldung bei bet365.
Neymar verwandelt sicher zum alles entscheidenden 1:0
Der Aufreger des Abends fand bereits in der elften Minute statt, als PSG nach einem vermeintlichen Foulspiel von Marcel Sabitzer an Angel die Maria einen Strafstoß zugesprochen bekam. Neymar verwandelte den zum Treffer des Tages (11.). Das wiederum brachte RB-Trainer Julian Nagelsmann auf die Palme. Er hatte „eine klare Schwalbe“ erkannt und konnte nicht fassen, dass nicht zumindest der VAR eingegriffen hatte, um diese Szene noch einmal zu prüfen.
Daumendrücken für die Red Devils
Der Frust war verständlich. Ganz gleich, ob das nun eine Fehlentscheidung war oder eben nicht. Selten war es nämlich einfacher, in Paris mindestens ein Unentschieden mitzunehmen. PSG spielte harmlos, meist auch ohne Ideen. Doch die fehlten den Bullen eben auch. Durchschlagskraft war nicht vorhanden. Und nun müssen sie eben auf Manchester United und einen Dreier der Red Devils gegen Paris hoffen. In dem Fall könnte es auch passieren, dass die Engländer das letzten Gruppenspiel in Leipzig nicht mehr ganz so eng sehen. Denn mit einem Sieg gegen Paris St. Germain wäre Manchester Gruppensieger.
Den Gruppensieg hat Borussia Dortmund ebenfalls vor Augen. Alles, was es jetzt noch nach dem 3:0 gegen den FC Brügge braucht, ist ein Sieg gegen Lazio Rom. Und sei es ein dreckiges 1:0 in der Nachspielzeit. Gegen die Belgier war Erling Haaland mit seinem Doppelpack mal wieder der Matchwinner (18./60.). Praktisch mit dem Pausenpfiff hatte Jadon Sancho für das zwischenzeitliche 2:0 gegen einen überforderten FC Brügge gesorgt. Fall ihr auch am Mittwoch noch Wetten auf die Champions League platzieren wollt, schaut doch in unserem Quoten-Vergleich rein.