Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Real Madrid: Ende eines Traums

Bei Real Madrid sind die gloriosen Zeiten vorbei. Es gibt Kritik an Spielern und Trainer sowie Auflösungserscheinungen im Team. Wie geht es nach dem Champions League Aus weiter?

UEFA Champions League

UEFA Champions League Achtelfinale, Real Madrid – Ajax Amsterdam: Frust bei den Spielern ist groß nach dem Aus.

Für Real Madrid war das Aus in der Champions League sehr demütigend. Hinzu kommt, dass sich das Team aufzulösen scheint. Die Kritik an Trainer Solari ist groß und auch die Spieler werden von der Presse kritisiert. Trotz Topstars, steckt der ehemals starke europäische Verein Real Madrid in der Krise. Der Club steht vor einem gigantischen Umbruch. Die spanische Sportzeitung Marca widmete dem Verein sogar das Titelblatt. „Hier ruht das Team, das Geschichte geschrieben hat“, stand über einem großen Foto, dass den grünen Rasen des Madrider Stadions zeigte. Die anderen Zeitungen hatten ähnliche Schlagzeilen. Alle waren der Meinung, dass Real Madrid am Dienstag nach der peinlichen Niederlage gegen Ajax Amsterdam am Ende ist. Der Verein hatte das Champions League Spiel mit 1:4 verloren. Der Gigant fällt auseinander. Die Presse bezeichnete die Begegnung als Desaster und großes Fiasko. Das Aus in Achtelfinale sei die schlimmste Pleite der Champions League Geschichte gewesen.

Eine Ära geht zu Ende

Das Aus war für die Mannschaft traumatisch. Die Galaktischen verfielen nach der Niederlage in eine kollektive Depression. Toni Kroos und andere Top-Stars von Real Madrid liefen nach Spielende gedemütigt über den Rasen. Der spanische Rekordmeister und Rekordsieger der Champions League erlebte die größte Pleite der Geschichte. Es ist das erste Mal seit neun Jahren, dass Real Madrid sich nicht unter den besten acht Teams der Champions League befindet. Das geht dem stolzen Club natürlich nah. Die enttäuschten Fans ließen lautstark ihren Frust raus und auch die Presse ging nicht gerade zahm mit den Madridern um. Die ganze letzte Woche war für den spanischen Super-Club ruinös: Zweimal verlor Real Madrid gegen den FC Barcelona. Im Copa del Rey schieden sie ebenfalls aus. Zudem verspielte das Team den Pokal und die Meisterschaft. Die Mannschaft hat zwölf Punkte Rückstand. Das wird sie nicht mehr einholen können.

Solari will nicht zurücktreten

Was passiert mit Trainer Santiago Solari. Das Desaster dürfte für die Verantwortlichen folgen haben. Die Sportpresse ist sich einig, dass nach dem Aus viele Köpfe rollen werden. Besonders im Fokus steht Coach Solari. Doch der schloss einen Rücktritt am Dienstagabend aus. Auch wenn er das Scheitern seines Teams mitverantworten zu hat: „Ich haben den Club in einer schwierigen Lage übernommen. Ich gebe jetzt nicht einfach auf. Dafür bin ich nicht hier hergekommen.“ Der 42-Jährige ist seit Oktober 2018 im Amt. Doch auch seine Tage dürften bald gezählt sein. Für Ex-Coach Jose Mourinho kommt das gelegen. Er hat sich bereits wieder ins Gespräch gebracht. Ob er Madrid wieder in einen Giganten verwandeln kann, ist allerdings fraglich.

Der erfolgsverwöhnte Club Real Madrid zerfällt. Der Abgang von Superstar und Torschütze Cristiano Ronaldo, der zu Juventus Turin wechselte, war viel zu schmerzhaft. Der Weltfußballer ist einfach nicht zu ersetzen. Es gibt zwar junge Spieler im Team, denen die Zukunft gehört, doch sind diese noch nicht bereit. Zudem droht dem ehemaligen Weltmeister Toni Kroos ein vorzeitiges Aus, obwohl sein Vertrag bis 2022 läuft. Die Vorstellung des Stürmers war bisher sehr schwach. Die spanische Presse verspotte Kroos deshalb: „Der hat keine wirkungsvollen Beine mehr, seine Batterien sind wohl leer“. Der deutsche Nationalspieler sprach von „fehlender Konstanz“ und Enttäuschung“ in der Mannschaft.