Rekord-Robert: Torjäger Lewandowski hat die nächsten Bestmarken im Visier
Die Saison 2020/21 wird sowieso in die Geschichte der 1. Bundesliga eingehen. Leider nicht nur sportlich. Denn so wie es aussieht wird es die erste Spielzeit sein, die am Ende komplett unter Ausschluss der Fans stattgefunden hat. Meister wird mal wieder der FC Bayern München. Oder doch im ersten Mal der Historie die Roten Bullen? Und zwei weitere persönliche Rekorde wackeln.

Rekord-Jäger und Torjäger – und bald auch Rekordtorjäger? Robert Lewandowski vom FC Bayern München trifft (fast) wie er will. Foto: PA Images
Betway Super Boost
Für einen ganz besonderen Tipp mit extra hohen Quote solltet ihr bei Betway vorbeischauen. Denn die Wette FC Bayern München Heimsieg 1 zu Null bringt statt 2,50 jetzt eine tolle Wettquote von 3,50! Also: Zuschlagen!
Drei Mal steht Gerd Müller auf dem Treppchen – wie lange noch?
Neun Treffer jedenfalls fehlen noch, dann hätte Robert Lewandowski den vermeintlich ewigen Rekord von Gerd Müller eingeholt. Der einstige Bomber der Nation erzielte in der Saison 1971/72 sage und schreibe 40 Treffer. Müller belegt mehrere Top-Platzierungen. 1969/70 etwa kam er bereits auf 38 Tore. 1972/73 jubelte der Angreifer insgesamt 36 Mal für den FC Bayern München. Erst auf Platz vier folgt Lewandowski mit seinen 34 Tore gleichauf mit Dieter Müller (1. FC Köln), der in der Saison 1976/77 Torschützenkönig wurde.
Platz zwei im Blick: Klaus Fischer wird wohl bald überrundet
Aber das ist noch nicht alles, was Robert Lewandowski erreichen kann in der Corona-Spielzeit 2020/21. Gerd Müller wurde sieben Mal Torschützenkönig. Lewandowski steht vor seinem sechsten Titel. Insgesamt hat der Pole bisher 267 Treffer erzielt. Er wird also wohl, wenn nicht alles schief läuft, Klaus Fischer mit 268 Treffern in der Bundesliga-Geschichte von Platz zwei verdrängen. Vielleicht ja schon am Samstag bei Werder Bremen. Denn dort muss Robert Lewandowski treffen, will er alleiniger Rekordhalter einer anderen Bestmarke werden.
Zwei Spiele und zwei Tore für eine weitere Bestmarke
Zwei Mal schaffte Gerd Müller die nämlich, ein Mal der Bremer Ailton in der Saison 2003/04 und in der vergangenen Spielzeit Robert Lewandowski selbst: Alle erzielten innerhalb einer Saison gegen 16 von 17 gegnerischen Teams ein Tor. Lewandowski steht bei momentan 15. Im Hinspiel gegen Bremen (1:1) und gegen Leipzig (3:3) ging er leer aus. Bei Werder kann der Top-Stürmer also die Grundlage schaffen für die neue Bestmarke und gegen den 16. Kontrahenten treffen. Und im Topspiel am 3. April gegen Leipzig wäre dann die Gelegenheit für den Polen, sich erneut in die Geschichtsbücher einzutragen. Wenn es nicht klappt? Auch kein Problem. Robert Lewandowski gilt an der Isar auch so schon als lebende Legende.