Rekorde-Mann Lewandowski: Holt der Pole alle elf Titel?
In der Saison 19/20 scheint der Pole im Dienste des FC Bayern München nicht zu stoppen. Schon jetzt hat er vier Titel in der Tasche. Sieben weitere Trophäen und Auszeichnungen kann sich Robert Lewandowski noch verdienen. Natürlich ist es uns ein Anliegen nachzuschlagen, wo er bereits einen Haken setzen und wo er nochmals Vollgas geben muss.

Robert Lewandowski hat die Chance auf elf Titel. Foto: PA Images
Folgende Titel hat Robert Lewandowski bereits eingesackt
Zuvorderst ist die Deutsche Meisterschaft zu erwähnen. Wenn wir nämlich auf die 1. Bundesliga schauen, so sind die Bayern mit 82 Punkten auf dem ersten Platz zu finden. Tatsächlich beträgt der Vorsprung auf den BVB letztlich sogar 13 Zähler. Und in der Liga wurde der Pole nicht nur vorzeitig zum Meister der Saison 19/20, er holte zugleich die Torjägerkanone. Denn nach 34 Spieltagen stand er mit 34 Toren ganz vorne in der Liste. Zweitplatzierter wurde Timo Werner mit 28 Buden. Doch der ehemalige Leipziger geht künftig für Chelsea auf Tore-Jagd.
Damit haben wir zwei der bislang vier Titel abgearbeitet, die Lewandowski bereits in der Tasche hat. Die beiden weiteren Trophäen konnte er sich im DFB-Pokal sichern. Denn im Finale gewannen die Münchener mit 4:2. Zwei Treffer steuerte der Mittelstürmer selber bei. Damit holte er nicht nur den Pokal, sondern erneut die Torjägerkanone. Insgesamt kam Lewandowski nämlich auf sechs Tore in fünf Spielen.
Diese Titel kann Robert Lewandowski noch holen
Zunächst schauen wir alle gespannt auf die Champions League. Denn nach dem Aus von RB Leipzig sind die Bayern für den deutschen Fußball die letzte Hoffnung. Sie müssen nur noch über Lyon und Paris triumphieren, um sich den Titel zu sichern. Robert Lewandowski hat hier eine weitere Auszeichnung schon relativ sicher. Denn er schoss in der Königsklasse bereits 14 Tore. Der nächste Verfolger, der noch im Wettbewerb ist, hat genau halb so viele Tore geschossen. Diese Torjägerkanone wird also an den Polen gehen. Und im September stehen dann weitere Entscheidungen an. Hier starten der UEFA Super Cup und der Deutsche Supercup – zwei weitere Titel, die München und Lewandowski sich sichern können.
Letztlich wollen wir auf die ausstehenden Wahlen zu sprechen kommen. Dass Lewandowski Fußballer des Jahres in Deutschland wird, ist ein offenes Geheimnis. Seine Chancen stehen für die gleichlautende Wahl in Europa ebenfalls sehr gut – besonders, wenn er die Champions League gewinnt. Lediglich die Weltfußballer-Wahl scheint noch nicht entschieden. Immerhin ist mit Neymar ein weiterer Kandidat im Rennen, der auch noch die Königsklasse holen kann.