Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Marco Reus fällt immer noch aus

Seit mehreren Monaten fällt Marco Reus von Borussia Dortmund aufgrund einer Sehnenverletzung aus. Noch ist nicht absehbar, wann er wieder auf dem Platz stehen wird.

Marco Reus wird diese Saison nicht mehr spielen.

Im Februar 2020 verletzte sich Marco Reus bei einem Spiel. Zuerst schien die Verletzung harmlos zu sein, doch wie sich herausstellte, reichte ihm die Ausfallzeit von vier Wochen nicht aus. Noch immer hat der Kapitän des BVB Schmerzen. An den Trainings nahm er bisher nicht teil. Ob der BVB-Star in dieser Saison noch starten kann, ist eher unwahrscheinlich. Alles deutet daraufhin, dass die Dortmunder ohne ihren Kapitän weitermachen müssen. Jedenfalls könnte er in dieser Spielzeit nicht mehr auf den Platz zurückkehren.

Der Kicker hatte sich am 4. Februar im Achtelfinale des DFB-Pokals, das gegen den SV Werder Bremen abgehalten wurde, in den letzten Minuten vor dem Abpfiff noch verletzt. Eigentlich war schon alles klar für die Elf von Kohfeldt, die als Sieger vom Platz ging. Marco Reus wurde vom Platz gebracht. Seither fällt er aus.

Mittlerweile ist Bremen ebenfalls aus dem Pokal geflogen. Im anstehenden Pokal-Halbfinale wird die Elf von Kohfeldt nicht mehr dabei sein. Sportwetten-Fans können aber auf die noch verbleibenden Spiele im Bundesliga-Spielplan Fußball-Wetten auf Werder oder Dortmund platzieren. Das geht am besten bei Betway.

Jetzt weiter zu Betway >>

Reus Prognose war eigentlich positiv

Nach Reus Verletzung dachten zuerst alle, dass der BVB-Kapitän nur wenige Wochen ausfallen würde. Die erste Prognose der Ärzte lautete Adduktorenprobleme. Diese Art von Muskelverletzung ist eigentlich nicht schlimm an und in rund vier Wochen ausgeheilt. Doch jetzt sind bereits vier Monate vergangen. Damit ist klar, dass die Verletzung ernster ist, als bisher angenommen. BVB-Verantwortliche sind bisher zurückhaltend, was Auskünfte angeht.

Bisher wurde nur von einer Verletzung an einer „sensiblen Stelle“ gesprochen, und zwar am Übergang zwischen Schambein und den Adduktoren. Hinzukommt, dass Reus anscheinend auch an der Sehne verletzt ist. Allerdings gibt es zu diesen Informationen keine Bestätigung. Marco Reus selbst meldete sich nur einmal zu Wort: „Ich bin gut im Reha-Plan. Die Corona-Krise kommt mir zugute. Ich hatte etwas mehr Zeit, um die Verletzung auszukurieren.“ Doch im Mannschaftstraining hat man Reus wie gesagt noch nicht gesehen.

Torjäger Reus wird nächste Saison wieder starten

Der Torjäger und Dribbler Reus hatte bis zu seinem Ausfall in dieser Saison zwölf Tore und sieben Tor-Vorlagen erzielt. Für ihn ist das sicher nur ein schwacher Trost. Glück gehabt hat Reus, dass die Corona Pandemie den Fußball vorübergehend lahmgelegt hatte. Das führte dazu, dass die geplante EM 2020 auf das kommende Jahr verschoben wurde. Da hätte der BVB-Kapitän dabei sein sollen.

Das Verletzungspech von Reus zieht sich bis ins Jahr 2014 zurück. Damals hatte der Dortmunder sowohl bei der WM 2014 als auch bei der EM 2016 wegen einer Verletzung absagen müssen. Bleibt zu hoffen, dass der Torjäger in der nächsten Saison 20/21 wieder am Start ist. Bei den letzten vier Saisonspielen wird man den Dortmunder ganz sicher noch nicht sehen.