Rheinhessen vor der Rettung? Wie Mainz 05 jetzt bald schon die Big Points einsammelt
Es gibt da eine Mannschaft, die darf sich nicht nur als Gewinner des 26. Spieltags fühlen. Nein, die wird höchst unzufrieden sein, dass ausgerechnet jetzt eine Länderspielwoche die 1. Bundesliga pausieren lässt. Denn beim 1. FSV Mainz 05 läuft momentan weiterhin alles auf eine Rettung hinaus. Und nun warten die sogenannten Sechs-Punkte-Spiele auf die Rheinhessen!

Für den 1. FSV Mainz 05 geht es wieder aufwärts, seitdem Trainer Bo Svensson bei den Rheinhessen das Sagen hat. Foto: PA Images
Kleiner Tipp, große Wirkung: Live-Streams auf bet365
Du möchtest dein Wissen für Sportwetten erweitern. Dann verschaffe dir am besten live einen Eindruck von der Form der Teams. Kostenlose Live-Streams und ein starkes Bonus-Angebot bekommst du bei deiner Anmeldung bei bet365.
Ausgleich und die prompte Antwort
„Wir haben viel investiert, ein sehr gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen“, applaudierte hinterher auch Trainer Bo Svensson seinem Team. „Die Mannschaftsleistung über 90 Minuten war stark. Wir haben viele richtige Lösungen gefunden.“ In die Karten spielte den Rheinhessen ganz sicher, dass schon in den ersten Sekunden Glatzel direkt die Führung glückte. Und mit den richtigen Lösungen meinte Svensson dann sicher auch die Reaktion seiner Mannschaft, als die sich in der 39. Minute den Ausgleich durch Bebou gefangen hatte.
Herthas Konter gegen Bayer Leverkusen
Denn praktisch im Gegenzug war Dominik Kohr mit dem 2:1 per Kopfball zur Stelle. Und diesen knappen Vorsprung verteidigten die Rheinhessen nach dem Seitenwechsel dann leidenschaftlich und verdienten sich die die drei Punkte redlich. Und sie waren doppelt wichtig, weil ein weiterer Rivale im Abstiegskampf ebenfalls dreifach punktete. Hertha BSC besiegte Bayer Leverkusen nämlich mit 3:0.
Das wiederum ist für den 1. FSV Mainz 05 nicht wirklich relevant. Was zählt, ist unter dem Strich der viertletzter Platz. Den gilt es nun zu verteidigen, um sogar einer Relegation aus dem Weg zu gehen. Und nach der Länderspielpause stehen die Sterne günstig für Mainz. Die 05er empfangen nämlich zunächst am 27. Spieltag den Vorletzten Arminia Bielefeld. Das Wochenende darauf sind sie zu Gast beim Drittletzten 1. FC Köln. Das sind die Spiele, in denen jetzt Big Points und die Basis zum Klassenerhalt gelegt werden können.
Wenn du trotz Länderspielpause schon mal einen Blick auf die besten kommenden Wettquoten in der 1. Bundesliga werfen willst: kein Problem! In unserem Quoten-Vergleich ist das jederzeit möglich. Einfach ausprobieren!