Leroy Sané wechselt zu den Bayern
Jetzt hat es endlich geklappt: Leroy Sané wechselt zum FC Bayern München. Das wurde am Mittwoch Abend bekannt. Der Kicker von Manchester City kehrt damit in die Bundesliga zurück.

Leroy Sané wechselt jetzt zu den Bayern.
Am Samstag, den 4. Juli, im Finale des DFB-Pokals gegen Bayer Leverkusen ist Sané noch nicht dabei. Dennoch können Sportwetten-Fans auf das Pokal-Finale Fußball-Wetten bei Skybet platzieren.
Fünfjahres-Vertrag für Sané
Wenn der FC Bayern München im August mit der Champions League weiter macht, wird der neue Superstar an der Isar, Leroy Sané auch noch nicht auf dem Feld sein. Aber in der nächsten Spielzeit wird der 24-Jährige dann das Bayern-Trikot tragen. Der deutsche Nationalspieler hat angeblich einen Fünf-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Was den Preis anbelangt, so konnte der Rekordmeister ein richtiges Schnäppchen machen. Denn im letzten Jahr wäre der Marktwert von Sané noch 120 Millionen Euro gewesen. Doch dann verletzte sich der Flügelflitzer und jetzt schlugen die Bayern für knapp 50 Millionen Euro zu. Sport-Vorstand Hasa Salihamidzic dürfte das freuen.
Bayern perfekt aufgestellt
Sané hat erst vor kurzem sein Premier-League-Comeback für Manchester City gegeben. Die Heilung dauerte sehr lange und der 24-Jährige litt unter einem schlimmen Kreuzbandriss. Manchester City Trainer Pep Guardiola hatte am vergangenen Freitag bestätigt, das Sané ein neues Vertragsangebot des Vereins abgelehnt habe und den Club verlassen wolle. Nun ist er bei den Bayern. Damit scheint der Transfer von Kai Havertz kein Thema mehr zu sein. Einen Top-Star wollte der Rekordmeister holen, dazu ein Top-Talent: Das ist der 18-jährige Tanguy Kouassi von Paris Saint-Germain. Dazu holte sich der Verein noch Keeper Alexander Nübel vom FC Schalke 04 ins Boot. Zudem gibt es Klarheit, was die aktuellen Leihspieler Philippe Coutinho, Ivan Perisic sowie Alvaro Odriozola betrifft. Sie haben vorerst für zwei weitere Monate verlängert, so dass sie in der Champions League bleiben können. Das Trio soll bereit gewesen sein, in dieser Zeit auf die Hälfte des Gehaltes zu verzichten.