Schalke 04: Diese Zahlen schreien nach Abstieg
Beim FC Schalke 04 wird die Luft immer dünner. Die „Knappen“ sind weiterhin Schlusslicht in der Bundesliga. Bei noch acht offenen Partien hat „Königsblau“ satte 13 Punkte Rückstand auf die Relegation. 14 Zähler sind es sogar bis zum rettenden Ufer. Es gibt aber noch weitere Zahlen, die förmlich nach einem Abstieg schreien. Und an denen konnte auch der neue Trainer Dimitrios Grammozis nichts ändern.

Der FC Schalke 04 erzielt keine Tore und kreiert keine Großchancen – Gift im Abstiegskampf. / Foto: PA Images
Torlos-Grammozis bisher kein Retter
Eigentlich sollte Dimitrios Grammozis dem FC Schalke 04 im Abstiegskampf noch einmal neue Impulse verleihen. Der Plan geht bisher jedoch nicht auf. In der Offensive bleibt S04 weiterhin viel zu harmlos. Erst drei Trainer überhaupt starteten ihre Karriere bei S04 mit drei torlosen Spielen in Folge. Einer davon ist nun Grammozis. Auch gegen Gladbach am letzten Wochenende brachte S04 gerade einmal zwei Torschüsse in 90 Minuten auf die Anzeigetafel. Ein Tor? Natürlich Fehlanzeige.
Genau hier liegt das große Problem. Erst 16 Mal überhaupt netzten die „Knappen“ in dieser Spielzeit ein. Um Spiele zu gewinnen, braucht es aber schlichtweg Tore. Wirklich gefährlich wird es bei Angriffen der Schalker in der gegnerischen Zone jedoch nicht. In drei Partien als Schalker Cheftrainer konnte Grammozis insgesamt erst drei Torchancen bestaunen. Hoffnungen, dass der große Rückstand zum rettenden Ufer noch aufgeholt werden kann, gibt es somit eigentlich nicht.
Elf Torschüsse in drei Spielen
Dass es bei S04 im Offensivspiel massiv mangelt, zeigt auch die Ausbeute von gerade einmal elf Torschüssen in drei Spielen. Das sind Zahlen, mit denen „Königsblau“ selbst in der zweiten Bundesliga massive Probleme haben dürfte. Aber soweit möchte man zumindest aktuell noch nicht denken. Nicht, solange rechnerisch noch der Klassenerhalt möglich ist.