Schalke 04: Spieler wollen Saison regulär beenden
Die Profis vom FC Schalke 04 mussten zuletzt um ihre Sicherheit fürchten. Nach dem der Abstieg aus der Bundesliga amtlich wurde, gingen einigen Anhängern die Sicherungen durch. Die Folge war eine wahre Hetzjagd auf die Kicker. Der Verein erklärte deshalb, es sei jedem Spieler überlassen, ob er noch einmal für Schalke auf das Feld kommen wolle. Nun die Nachricht: Offenbar alle wollen die Saison zu Ende bringen.

Schalke 04: Offenbar wollen alle Profis die Saison regulär beenden. / Foto: PA Images
Sportvorstand Knäbel äußerte Verständnis
Unmittelbar nach den Angriffen auf die Profis hatte Sportvorstand Peter Knäbel Verständnis geäußert. Verständnis für die Profis, die aufgrund der Vorfälle nicht mehr für den Verein auflaufen wollen. Bislang allerdings scheinen die Profis weitermachen zu wollen. Das berichtet der „kicker“. Offenbar hat sich noch kein Spieler an die Vereinsführung gewandt und seinen Wunsch geäußert, nicht mehr auflaufen zu müssen.
Gewertet werden darf dies durchaus als Protest und Signal. Würden Spieler abwandern, wäre das wohl ein Sieg für die Krawallmacher. So aber hofft man darauf, dass endlich wieder Ruhe bei S04 einkehrt. Die wurde zuletzt auch durch zwei positive PCR-Tests gestört. Mittlerweile teilte der Club mit, dass diese „falsch-positiv“ gewesen sein. Seit Mittwoch trainieren die Profis deshalb wieder ganz regulär. Bereits am Montag trafen sich die Spieler zu einer gemeinsamen Diskussionsrunde.
Mathias Schober als neuer Sportdirektor?
Während die Profis auf dem Platz trainieren, geht hinter den Kulissen ebenfalls die Arbeit weiter. Schalke wird sich für die kommende Spielzeit neu aufstellen müssen. Auf der Suche sind die „Knappen“ deshalb auch nach einem neuen Sportdirektor. Als großer Favorit gilt Mathias Schober, der bereits für die „Knappenschmiede“ arbeitete. Aber: Auch Benjamin Schmedes, der derzeit als Geschäftsführer beim VfL Osnabrück aktiv ist, steht laut „kicker“ offenbar in der engeren Auswahl.