Schalke streicht Gehälter und Spieler
Schalke ist finanziell am Ende. Der Club erhält nun einen Kredit. Aber das reicht nicht. Deshalb müssen Spieler gehen. Und auch die Gehälter werden gekürzt.

Weston McKennie und Ozan Kabak müssen Schalke verlassen.
Deshalb stehen unter anderem die Stars der Mannschaft, Weston McKennie und Ozan Kabak, zum Verkauf an. Damit könnte der Verein Schwächen in der Mannschaft wie zum Beispiel im Tor beseitigen. Es könnten auch noch andere Kicker gehen. Fußball-Wetten auf Schalke 04 in der nächsten Bundesliga-Saison gibt es bei TOP-Sportwetten-Anbieter SkyBet.
Ausgerechnet die Superstars müssen gehen
Da blutet das Herz der Schalker. Ausgerechnet die beiden besten Profis im Kader sollen gehen. Dabei wären gerade sie es, die den Club in der nächsten Saison auf Erfolgskurs halten könnten. Aber es sind Spieler, die am meisten Geld in die leeren Vereinskassen spülen werden. Für den 21-jährigen McKennie soll es bereits ein Angebot vom FC Southampton aus England geben. Aber auch die Premier League Clubs Leicester, Newcastle und der FC Liverpool wären an dem Youngster interessiert. Auch Ozan Kabak dürfte wohl nach England wechseln. Er hat sogar einen prominenten Interessenten an der Hand, nämlich den FC Liverpool. Jürgen Klopp würde für den 20-jährigen Türken um die 35 Millionen Euro bezahlen. Kabak ist ein Innenverteidiger, lässt sich aber ebenfalls im defensiven Mittelfeld einsetzen. McKennie spielt vorwiegend als Stürmer im Zentrum.
Wer muss bei Schalke 04 noch gehen?
Wenn Kabak geht, dürfte Stambouli als Abwehrspieler bleiben. Denn Trainer Wagner und Vereinsbosse würden ihn gerne behalten, dann hätten sie weiterhin vier Innenverteidiger im Kader. Allerdings müsste dieser eine Gehaltskürzung akzeptieren. Denn aktuell verdient Stambouli 4 Millionen Euro jährlich. Der ausgeliehene Rudi, der im Moment rund 6 Millionen Euro an Jahresgehalt bekommt, soll wahrscheinlich verkauft werden. Die Königsblauen suchen für ihn gerade einen passenden Verein. Eine erneute Leihe wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Der in der letzten Saison verliehene Nabil Bentaleb könnte zudem zu Newcastle wechseln. Der Premier League Club wäre bereit, zehn Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Und Mark Uth hat beim 1. FC Köln seine neue Heimat gefunden. Hier könnten die Schalker weitere zehn Millionen Euro einnehmen. Kandidaten, die ebenfalls verkauft werden sollen, sind Christian Teuchert, Hamza Mendyl und Guido Burgstaller. Schalke muss aufpassen, nicht den sämtlichen Kader zu verlieren. Denn die meisten, die bleiben sollen, werden die großen Abstriche beim Gehalt wohl nicht akzeptieren können.