Schalke 04 in der Krise, wer wird Torwart?
Der FC Schalke 04 hat eine katastrophale Bundesliga-Saison hinter sich. Und jetzt kommen finanzielle Probleme hinzu. Auch gibt es keinen Torwart.

Benjamin Stambouli bleibt beim FC Schalke 04.
Wer wird Schalkes Torwart?
Dass der Traumkandidat wo anders hingeht, ist für die Knappen bedauerlich. Aber bei Hertha BSC bekommt Alexander Schwolow einen Vertrag über vier Jahre bis zum Sommer 2024. Und wer wird jetzt in der kommenden Saison im Tor der Schalker stehen? Nun, die Gelsenkirchener können froh sein, dass die Leihe von Torhüter Ralf Fährmann, der bei Brann Bergen in Norwegen war, endet. Der 31-jährige Fährmann dürfte nun die Nummer 1 im Tor werden. Zudem kann Schalke 04 auch noch auf den 22-jährigen Markus Schubert zurückgreifen. Es wäre jedenfalls sinnvoll, die beiden Torhüter zu behalten und mit ihnen zusammenzuarbeiten, denn Geld für einen Transfer hat der Verein nicht wirklich. Und die beiden Torhüter sind zudem gut in dem, was sie tun. Wer von ihnen in Zukunft in dem Stammkader sein wird, muss sich noch zeigen.
Benjamin Stambouli bleibt in Gelsenkirchen
Eine positive Nachricht aus Gelsenkirchen gibt noch. Denn Benjamin Stambouli hat seinen Vertrag verlängert und zwar trotz der angekündigten Sparmaßnahmen. Der 29-jährige Franzose ist Abwehrspieler und fühlt sich als echter Schalke. Die Medienabteilung hat sich passend zu seiner Vertragsverlängerung etwas Lustiges einfallen lassen. Stambouli singt in einem Video „Ich bleib Schalker“. Die Fans wird es freuen. Denn der Vertrag des Franzosen ist bis 2023 unterschrieben. Sportvorstand Jochen Schneider freute sich über diese positive Nachricht und sagte: „Benji ist ein absoluter Führungsspieler, der in der Kabine großen Respekt genießt. Er lebt unseren Klub und unsere Werte zu einhundert Prozent.“ Stambouli gehört zu den letzten verbleibenden Führungsspielern im Team. Er dürfte künftig die Kapitänsbinde bei den Schalkern tragen.