Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Schweinsteiger wird vielleicht Trainer in München

Sebastian Hoeneß, der bisher Trainer der Zweitmannschaft des FC Bayern war, steht kurz vor einem Wechsel zu TSG 1899 Hoffenheim. Und Tobias Schweinsteiger könnte sein Nachfolger werden.

Tobias Schweinsteiger könnte Trainer bei Bayern München II werden.

Bei Bayern München wird derzeit nach einem Nachfolger für Sebastian Hoeneß gesucht, der die Bayern München II Mannschaft in der Dritten Liga trainiert. Denn der wechselt wohl als Cheftrainer nach Hoffenheim. Wer könnte seinen Trainerjob übernehmen? Tobias Schweinsteiger, der Bruder von Bastian Schweinsteiger. Er war bis vor Kurzem beim Hamburger SV als Co-Trainer aktiv und ist nun ein Kandidat für die Zweitmannschaft des Rekordmeisters. Das würde auch passen. Immerhin spielte Schweinsteiger selbst als Fußballer in der B-Mannschaft der Münchner. 2015 beendete der Kicker seine aktive Karriere und fing als Trainer der U17 des Rekordmeisters an. Zudem war er auch schon Mitarbeiter des Nachwuchsleistungszentrums gewesen. Auch in Österreich war Schweinsteiger schon als Teamchef der Juniors tätig. Da er derzeit ohne Job ist, wäre es für Tobias Schweinsteiger eine gute Gelegenheit, bei den Bayern als Trainer einzusteigen.

Sportwetten auf die Dritte Liga gibt es bald wieder bei Anbieter SkyBet. Dort finden sich die besten Fußball Wetten.

Jetzt weiter zu Skybet >>

Sebastian Hoeneß geht nach Super-Erfolg

Sebastian Hoeneß als Nachfolger zu beerben, wird nicht leicht sein. Denn der ehemalige Fußballer, der ebenfalls in der Regionalliga spielte und Neffe von Dieter Hoeneß ist, hat mit der Zweitmannschaft Großartiges geleistet. In seiner ersten Saison gelang es ihm, die Meisterschaft und den ersten Tabellenplatz zu holen. Zudem holte er in 38 Partien 19 Siege und acht Unentschieden. Auch beim Torverhältnis gelang es ihm mit Bayern II, die Spitzenposition mit 76:60 Treffern zu erreichen. Dass Hoeneß mit dieser enormen Leistung das Interesse von Bundesligaclubs geweckt hat, ist verständlich. Die TSG 1899 Hoffenheim will ihn als Nachfolger für Alfred Scheuer engagieren. Er dürfte als Cheftrainer der Profimannschaft dann auch gleich an der Europa League teilnehmen. Der 38-Jährige, der vor seinem Engagement bei den Bayern in Zehlendorf als Coach arbeite und in Leipzig in der Jungendbetreuung aktiv war, wird das Angebot sicher nicht ablehnen.

Schweinsteiger wäre perfekter Kandidat

Sebastian Hoeneß hat zudem mit Bayern II erreicht, was machbar ist. Denn Zweitmannschaften dürfen nicht in die Bundesliga aufsteigen. Da er bereits die U17 trainiert hat und nicht in der A-Mannschaft anfangen kann, denn dafür ist er zu jung und zu unerfahren und Hansi Flick hat gerade erst Klose als neuen Co-Trainer an die Seite gestellt bekommen, wird der nächste logische Schritt ein Wechsel zu TSG 1899 Hoffenheim sein.

Tobias Schweinsteiger kennt den Verein, das Umfeld und spielte selbst in der Zweitmannschaft. Er ist mit Bayern München stark verbunden. Er wäre perfekt. Aber neben ihm gibt es noch einen zweiten Kandidaten: Holger Seitz, der schon von 2017 bis 2018 Co-Trainer der Zweitmannschaft war.