Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Sky überträgt Bundesliga live

Wer die Bundesliga live ansehen will, kann diese kostenlos auf Sky mitverfolgen. Der Bezahl-Sender hat sich entschieden, die meisten Partien, die auf dem Bundesliga Spielplan stehen, gratis auszustrahlen. Denn im klassischen Free-TV werden diese nicht angeboten.

Geisterspiele wegen Coronavirus Sky zeigt Bundesliga-Spiele im Free-TV.

Anpfiff des Re-Starts ist an diesem Samstag um 15.30 Uhr. Dann rollt der Ball in der Bundesliga endlich wieder. Wetten auf die Geisterspiele sind bei Betway möglich. Und dank Sky können Fans und Sportwetten Freunde die Corona Bundesliga Partien kostenlos mitverfolgen. Denn Sky, der Pay-TV-Sender, hat sich entschieden, die meisten Begegnungen auf Sports News HD auszustrahlen. Dafür benötigen Fußballfans kein Abo. Jeder kann mitschauen. Der Hintergedanke: Da bei den Spielen keine Zuschauer anwesend sein dürfen, muss es eine Lösung geben, damit diese die Partien mitverfolgt werden können.

Derzeit hat Sky die ersten zwei Spieltage als Free-TV Version geplant. Eventuell wird auch der Rest der Saison kostenlos ausgestrahlt. Allerdings gibt es Spiele, die nicht im Sky-Paket enthalten sind. Der Bezahlsender hat lediglich die Rechte an den Samstags- und Sonntagsspielen der 1. Bundesliga und der 2. Bundesliga. Um die anderen Partien anzusehen, muss man bezahlen oder zu Eurosport wechseln. Fußball Wetten auf die Montagsspiele gibt es bei Betway.

Jetzt weiter zu Betway >>

Geisterspiele im Fernsehen mit Zusatz-Audio

Geisterspiele ohne Zuschauer. Das stellen sich viele Fans nicht gerade spannend vor. Auch die Mannschaften stellt das vor neue Herausforderungen. Immerhin hat Sky eine Lösung für das Problem, um die bedrückende und leise Atmosphäre im Stadion zu überdecken. Sky hat nämlich eine Atmosphäre entwickelt. Neben den Spielanweisungen, den Trainerrufen und anderen Kommentaren und Kommandos auf dem Platz wird dem Fernsehzuschauer eine Audio-Option zur Verfügung gestellt. Diese spielt Fangesänge und Stadionatmosphäre ein. Der klassische Fußball-Kommentator bleibt natürlich so oder so zu hören. Allerdings soll diese Option nur Abo-Kunden von Sky zur Verfügung stehen. Jedenfalls vorerst.

Was wird in der Bundesliga anders sein?

Wenn der Ball ins Tor fällt, ist der Jubel im Stadion und zu Hause vor dem Fernseher immer groß. Auch umarmen und klatschen sich die Fans in diesem Moment gerne ab. Das gilt auch für die Spieler am Feld. Die veranstalten dann meistens einen großen Umarm-Berg. Doch aufgrund von Corona dürfen sie keinen Körperkontakt haben, beziehungsweiße müssen diesen auf ein Minimum begrenzen. Man darf also gespannt sein, was in der aktuellen Saison an Kreativität zu sehen sein wird, wenn es um den Torjubel geht. Vielleicht wird ja bald mit dem Fuß oder Ellenbogen abgeklatscht. Was wird noch neu sein? Bei Spielbeginn werden die Mannschaften das Spielfeld zeitversetzt betreten. In jeder Partie sind fünf Spielerwechsel erlaubt. Alle Anwesenden – außer den Spielern – müssen zudem einen Mundschutz tragen.