Slavia wartet: Schweres Europa-League-Los für Bayer
Wettbewerbsübergreifend konnte Bayer 04 Leverkusen zuletzt drei Siege in Serie verbuchen. In der Bundesliga und dem internationalen Wettbewerb ist die Werkself bisher auch noch ohne Niederlage. Beeindruckende Zahlen, die am morgigen Donnerstag aber wieder bestätigt werden müssen.

Für Bayer läuft es blendend – auch in Prag? / Foto: PA Images
Leverkusen hat einen Lauf
Für Bayer 04 Leverkusen sieht es aktuell richtig gut aus. Nach einem 3:1 gegen den FC Augsburg am letzten Spieltag in der Fußball Bundesliga ist die Werkself auf Champions-League-Kurs. Im internationalen Geschäft in der Europa League läuft es ebenfalls tadellos. Am ersten Spieltag wurde ein stolzes 6:2 gegen OGC Nizza verbucht. Bayer feierte damit drei Siege in Serie und ist seit dem Viertelfinale in der Europa League der abgelaufenen Saison ohne Niederlage.
Vorsicht: Slavia ist eine Heim-Macht
Ob sich Slavia Prag im eigenen Stadion von den Leverkusener Zahlen beeindrucken lässt, darf dennoch angezweifelt werden. Die Tschechen sind seit 15 Heimspielen in Folge ohne Pleite. Elf dieser 15 Spiele wurden gewonnen. Dennoch klemmt es aktuell jedoch ein wenig beim Gastgeber. In den vergangenen drei Spielen kassierte Slavia zwei Niederlagen. Eine Pleite gab es beim 1:4 gegen den FC Midtjylland, ein 1:3 zudem im Auftaktspiel in der Gruppe gegen Hapoel Be’er Sheva.
Bayer ohne fünf in Prag
Mit Blick auf die Personalsituation ist Leverkusen etwas schlechter dran als der Hausherr – aber nicht sonderlich spürbar. Bayer muss ohne Arias, Aranguiz, Bender, Paulinho und Schick antreten. Bei den Gastgebern fehlen dafür Holes und Karafiat.
Punkt für Bayer sollte drin sein
Gerade in Prag ist die Aufgabe Slavia sicherlich nicht ganz einfach. Leverkusen bringt allerdings die höhere Qualität mit und ist aktuell auch noch richtig gut in Form. Es wäre schon eine Überraschung, wenn hier nicht mindestens ein Punkt für die Werkself rausspringen sollte.