Spanien: Corona-Chaos droht
Im spanischen EM-Kader spitzt sich die Situation weiter zu. Bereits vor einigen Tagen mussten die Spanier mit Sergio Busquets einen Kicker aufgrund eines positiven Corona-Tests aussortieren. Nun folgte in der Nacht mit Diego Llorente gleich der nächste Fall. Auch der Abwehr-Mann von Leeds United musste daraufhin aus dem spanischen EM-Quartier abreisen.

Heimreise: Auch Diego Llorente muss das spanische EM-Lager verlassen. / Foto: PA Images
Wieder Corona-Fall im spanischen Kader
Das Corona-Virus hat die Europameisterschaft erreicht. Wenige Tage vor dem Start des Turniers mehren sich die positiven Testergebnisse. Nachdem im spanischen Kader bereits Sergio Busquets positiv getestet wurde, folgte am gestrigen Dienstag mit Diego Llorente der nächste Kicker. Direkt nach dem Testergebnis, mitten in der Nacht, verließ Llorente das spanische Lager in der Nähe von Madrid.
Obwohl die Spanier bereits nach dem ersten Zwischenfall die Sicherheitsmaßnahmen verschärften, nun also der zweite Zwischenfall. Trainer Luis Enrique hält Ansprachen derzeit nur noch per Video-Konferenz. Zudem trainieren die Spieler einzeln und voneinander abgeschottet. Hinter den Kulissen werkelt der Cheftrainer zudem bereits an einer B-Mannschaft mit Nachrückern. In wenigen Tagen müssen die Spanier entscheiden, ob und welche Nachrücker für die beiden Ausfälle ins Team kommen.
Weitere Fälle wahrscheinlich?
Neben dem spanischen Kader ist auch das schwedische Team von zwei Corona-Fällen betroffen. Brisant: Beide Nationen treffen am ersten Gruppenspieltag in wenigen Tagen aufeinander. Ob die Partie stattfinden kann, scheint derzeit ein wenig unklar. Jüngst hieß es jedenfalls aus dem spanischen Lager, dass weitere Positiv-Tests durchaus wahrscheinlich sein würden. Bleibt zu hoffen, dass es sich dabei nur um üble Befürchtungen handelt. Viel Zeit haben Spanien und Schweden jedenfalls nicht mehr.